Pinterest liefert Nutzer*innen die nächste große Idee
Pinterest sorgt für Inspiration, neue Produkte und neue Möglichkeiten – und das alles an einem Ort.
Menschen nutzen Pinterest, wenn sie etwas Neues entdecken möchten, aber noch keine konkrete Vorstellung haben. Wie eine visuelle Suchmaschine, die jedem genau die Ideen zeigt, die genau passen.
Nicht immer können Nutzer*innen mit Worten genau beschreiben, wonach sie suchen – aber sie wissen es, wenn sie es gefunden haben. Beim Durchstöbern von Inhalten auf Pinterest (den sogenannten „Pins“) verfeinern sie ihre Vorlieben und finden so die perfekte Idee.
Pinterest-Nutzer*innen möchten Ideen in die Tat umsetzen. Sie nutzen die Plattform, um ihren Alltag neu zu gestalten (mit Rezepten und Hausaufgaben-Tipps), besondere Momente zu feiern (Geburtstage oder Urlaube) und die nächsten Schritte zu planen (Renovierungen, Uni, Nachwuchs).
Pinterest verfügt über zahlreiche integrierte Shopping-Funktionen. Es ist ganz einfach, Details wie z. B. den Preis zu sehen, Produkte auf Shoppinglisten zu speichern – oder sie sofort zu kaufen.
Manche Pins zeigen Videos oder Tutorials, mit denen neue Fertigkeiten und Aktivitäten vermittelt werden. Von Rezepten über DIY-Projekte bis hin zu Workouts: Pinterest-Nutzer*innen lieben kreative Ideen und Tipps.
Auf Pinterest findest du deine engagierteste und loyalste Zielgruppe. Wir alle möchten neue Dinge ausprobieren – und das heißt, dass Pinterest für jeden interessant ist. Ob Studierende aus der Gen Z, männliche Millennials oder reisefreudige Rentner*innen: Sie alle sind auf der Suche nach inspirierenden, umsetzbaren Ideen.
Unsere Nutzer*innen möchten neue Ideen und Produkte entdecken. Sie wollen aktiv deine Inhalte kennenlernen. Das führt zu aussagekräftigen Resultaten und einer starken Beziehung zu deiner Zielgruppe.
Erstelle als Erstes dein kostenloses Unternehmenskonto. Du kannst damit auf zusätzliche Funktionen wie Analytics, Anzeigen und exklusive Pin-Formate zugreifen. All das wurde entwickelt, um dir zu helfen, deine Ziele zu erreichen.
Mit einer gezielten Kampagne auf Pinterest im Zuge der Cyber Week schafft HelloBody einen ROAS von über 4,2 und ist doppelt so effizient wie auf anderen sozialen Plattformen.1
Pinterest verhalf der Fashion- und Reiseexpertin in einem Monat zu 148 % mehr Followern und verschaffte ihr eine sehr engagierte Zielgruppe.2
Unternehmenskonten unterstützen Marken, Content-Creator und Händler dabei, auf Pinterest mehr zu erreichen. Du kannst damit auf Funktionen wie Analytics, Anzeigen und exklusive Content-Formate zugreifen. Unternehmenskonten sind kostenlos, und die Registrierung ist schnell erledigt.
Content-Creator sollten ein Pinterest-Unternehmenskonto erstellen, um spezielle Tools für exklusive Content-Formate und Analytics nutzen zu können. Es heißt zwar Unternehmenskonto, ist aber auch für Content-Creator gedacht. Du kannst dich für ein neues Konto anmelden oder dein persönliches Konto in ein Unternehmenskonto umwandeln.
Auf Pinterest ist Content nicht chronologisch – sondern persönlich. Dein Content wird genau dann angezeigt, wenn unsere Nutzer*innen etwas ausprobieren oder kaufen möchten.
Sie möchten neue Ideen entdecken und Dinge ausprobieren, nicht einfach nur Posts liken oder durch ihre Timeline scrollen. Das bedeutet, dass sie aktiv nach Content von Marken, Händlern und Creator*innen suchen.
Absolut! Du brauchst keine eigene Webseite, um Inhalte auf Pinterest zu veröffentlichen. Alles, was du dazu benötigst, ist ein Unternehmenskonto. Du kannst direkt in der Pinterest-App Bildmaterial hochladen, Idea Pins erstellen und noch viel mehr. Außerdem kannst du deine verschiedenen Social-Media-Konten mit Pinterest verknüpfen und so Inhalte einfacher plattformübergreifend teilen.
Deine Zielgruppe nutzt Pinterest, um originelle und neue Ideen zu finden. Begeistere sie mit einer visuell ansprechenden Story oder nutze Pinterest-Trends, um Content zu erstellen, der darauf abgestimmt ist, was die Leute als Nächstes ausprobieren möchten.
Das Beste daran? Auf Pinterest leben deine Inhalte für immer. Sie verschwinden nicht nach einer bestimmten Zeit, also können sie auch lange nach der Veröffentlichung noch entdeckt werden.
Hey! Gut, dass du nachfragst. Erstelle zuerst ein kostenloses Unternehmenskonto. Sieh dir dann unseren Leitfaden für die ersten Schritte an, in der unsere Tools und Funktionen für Unternehmen vorgestellt werden.