Es ist nicht schwer, überzeugende Anzeigen auf Pinterest zu erstellen – halte dich einfach an diese Tipps. Wir haben für dich Best Practices nach Format, Spezifikation und mehr zusammengestellt.
Für Pinterest planen
Bei Pinterest dreht sich alles um visuelle Entdeckung, daher sind überzeugende Creatives besonders wichtig. Verwende ansprechende Assets mit etwas Bewegung, um deine Anzeigen aus der Masse herausstechen zu lassen.
Menschen kommen zu Pinterest, um neue Marken und Produkte zu entdecken – deshalb sind deine Anzeigen hier perfekt aufgehoben. Die besten Anzeigen sind inspirierend, hilfreich und regen die Nutzer*innen zum Handeln an.
Die Suche nach Inspiration ist einer der wichtigsten Gründe, warum Menschen Pinterest nutzen. Gib ihnen mit vielfältigen und inklusiven Anzeigen das Gefühl, repräsentiert zu sein.
Der Aufbau einer erfolgreichen Anzeige
Spezifikationen nach Anzeigenformat finden
Noch mehr Ressourcen für deine Kreativität
Beginne mit den Grundlagen. In dieser Übersicht findest du verschiedene Möglichkeiten, Pins zu erstellen – egal, ob du bei Null anfängst oder bestehende Assets wiederverwendest.
Das Pinterest-Team hat für dich datengestützte Tipps für erfolgreichere Anzeigen gesammelt. Hol dir die Insights in diesem kostenlosen Kurs in der Pinterest Academy.
Für Katalogverkäufe-Kampagnen kannst du mithilfe von Performance+ Creative automatisch optimierte Produktanzeigen in großem Umfang erstellen.
Starte deine nächste Kampagne
Häufig gestellte Fragen
Deine Kreativstrategie kann sich je nach deinen Zielen ändern, aber einige Tipps funktionieren format- und zielübergreifend. Verwende, wenn möglich, vertikale Formate, da viele Menschen Pinterest auf dem Smartphone verwenden. Außerdem sollte jedes Creative-Asset eine prägnante Botschaft, klares Branding und spezifische CTAs enthalten.
Ideen für Kampagnen findest du in unseren jährlichen Reports, z. B. Pinterest Predicts und The Pinterest Palette – diese basieren auf den Suchanfragen und Interessen der Pinterest-Nutzer*innen.
Die besten Pinterest-Anzeigen fühlen sich authentisch und nachvollziehbar an. Zeige den speziellen Look and Feel deiner Marke, statt obskure Bilder oder Lifestyle-Fotos zu verwenden. Wenn du Produkte verkaufst, ist es wichtig, dass du sie in die Anzeige aufnimmst. Probiere je nach deinen Zielen unterschiedliche Anzeigenformate aus, um noch bessere Ergebnisse zu erzielen.
Pinterest bietet Pinterest bietet verschiedene Anzeigenformate, die Spezifikationen können also variieren. Nutze den Guide für Spezifikationen oben, um sicherzustellen, dass sich deine Assets korrekt hochladen und anzeigen lassen.
Dein Anzeigenformat beeinflusst die Art des Storytellings – überlege dir also bevor du beginnst, welche Ziele du erreichen willst. Wirf einen Blick auf die vollständige Liste der Anzeigenformate, um zu sehen, welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen.
Hierzu gibt es keine feste Formel, du solltest aber die wichtigsten Performance-Metriken im Auge behalten, z. B. z. B. die Interaktionen bzw. das Engagement. Daran kannst du gut erkennen, wann du neue oder andere Inhalte ausprobieren solltest. Du kannst deine Creatives auch für saisonale Momente (z. B. Feiertage) oder zeitlich befristete Events auffrischen, um sie relevanter zu gestalten.
Ja, das Testen verschiedener Creative-Elemente ist eine gute Möglichkeit, um herauszufinden, was bei den Nutzer*innen auf Pinterest ankommt. Du kannst mit Anzeigen mit mehreren Zielen experimentieren und die Ergebnisse vergleichen oder mit A/B-Tests hilfreiche Erkenntnisse gewinnen.