The Point: 459 Millionen Menschen nutzen Pinterest jeden Monat*. Sie sind nicht hier, aus Angst, etwas zu verpassen, oder um zu “doomscrollen”. Sie sind hier, um Neues auszuprobieren. Um neue Ideen zu speichern. Und häufig auch, um etwas zu kaufen.
Du meinst zu wissen, welche Nutzer auf Pinterest sind? Nicht ganz!
Mehr als 450 Millionen Menschen aus allen Altersgruppen und allen demografischen Schichten führen auf unserer Plattform mehrere Milliarden Suchanfragen pro Monat durch.1 Damit ist Pinterest DER Ort, um herauszufinden, was deine Zielgruppe als Nächstes tun wird.2
Eine große Bandbreite an Menschen nutzt Pinterest, um die Zukunft zu planen. Darum redet unser Pinterest Predicts-Bericht nicht darüber, was längst Trend ist. Oder das, was letztes Jahr war. Wir sagen, was Trend sein wird. Monate vor allen anderen. Und bieten dir damit die Möglichkeit zu schauen, welche Kategorien du für deine Marken nutzen kannst.
Sehen wir uns die Menschen genauer an, die auf Pinterest planen, was als nächstes kommt.
Die Generation X stellt die Feinschmecker auf Pinterest.
Außerdem suchen sie nach ästhetischen Ideen.
Lerne die neuen Nutzer kennen
Pinterest war schon immer ein Ort für Frauen. Sie machen 60% unserer weltweiten Pinner aus - und verfügen zudem über eine hohe Kaufkraft - darauf sind wir sehr stolz.3 In Deutschland sahen wir allerdings in 2020 das schnellste Wachstum bei Männern und in der Generation Z.
Wonach suchen Gen Z-ler auf Pinterest? Die Antwort überrascht vielleicht. Sie nutzen Pinterest zur Lebensplanung und um von der Zukunft zu träumen. Sie erstellen Pinnwände mit Titeln wie „Finanzen/Sparen“ und „Altersvorsorge/Finanzen“. Außerdem suchen sie nach ästhetischen Ideen, von bunten Augenbrauen bis hin zu digitaler Deko und Wallpaper-Ideen fürs Handy. Insgesamt hat diese Gruppe im letzten Jahr fast 4 Millionen Pinnwände erstellt und sich durchschnittlich 24 Pins pro Pinnwand gemerkt.4
In Deutschland sahen wir allerdings in 2020 das schnellste Wachstum bei Männern und in der Generation Z.
Wie so viele von uns, lassen auch sie sich wieder zum Reisen inspirieren und nutzen Pinterest, um ihre Traum-Touren zu planen, für die Zeit, wenn man wieder sicher ein Flugzeug besteigen darf. Außerdem kümmern sie sich nicht nur um ihre eigene Zukunft – sie interessieren sich auch stark für soziale und globale Themen. Zum Beispiel Gleichberechtigung, mentale Gesundheit oder ein positives Körperbewusstsein.
Währenddessen haben männliche Nutzer im letzten Jahr in Deutschland 2,2 Millionen neue Pinnwände erstellt und sich durchschnittlich 12 Pins pro Pinnwand gemerkt.5 Sie nutzen Pinterest, um Inspiration für die verschiedensten Dinge zu finden – von Outfit-Ideen, Outdoor-Abenteuern über Tattoos bis hin zu den nächsten Gaming-Abenden.
Sie suchen nach neuen Trends wie „Charcuterie” und werden selbst zu Sterneköchen.
Währenddessen haben männliche Nutzer nutzen Pinterest, um Inspiration für die verschiedensten Dinge zu finden.
Pinterest ist ein Ort für alle
In einem so schwierigen Jahr waren Millennials auf unserer Plattform so aktiv wie eh und je. Bei uns planen sie selbst die kleinsten Kleinigkeiten und feiern Monatsjubiläen – sogenannte “Month-saries”.
Die Generation X stellt die Feinschmecker auf Pinterest: Sie suchen nach neuen Trends wie „Charcuterie” und werden selbst zu Sterneköchen, indem sie das Michelin-Restauranterlebnis zu hause nachstellen.
Und die vielleicht größte Überraschung: Die Baby-Boomer. Sie suchen auf Pinterest nach der Flucht aus dem Alltag: zum Beispiel nach Ideen für einen nomadischen Lebensstil und ein Leben on the Road. Sie suchen unter anderem nach “Wildblumenfeldern” und “Sternegucken”.
Wie ihr seht, stützen sich unsere Trends auf ganz unterschiedliche Gruppen von Pinnern. Pinterest-Nutzer überraschen mich immer wieder. Das, was sie suchen, ist nicht nur inspirierend, sondern widerspricht oft genug auch gängigen Vorstellungen.
Was mir dabei am meisten auffällt, ist, wie vielschichtig unsere Nutzer sind: Der Gen Z-ler, der politisch aktiv ist und sich gleichzeitig für Finanzplanung interessiert. Oder die Millennial, die Outdoor-Abenteurerin und App-Entwicklerin zugleich ist. Sie alle sind neugierig und alles andere als eindimensional – und in der Lage, sich an Neues anzupassen.
Sei die Marke, die Menschen bei der Planung ihrer Zukunft hilft
Wenn ich im vergangenen Jahr etwas gelernt habe, dann das: Wir müssen mehr wie unsere Pinner sein. Pinner sind offen dafür, das Gewohnte neu zu denken. Alte Spielregeln zu ignorieren, wenn sie nicht mehr funktionieren. Bereit für eine echte Erneuerung.
Aber dafür brauchen sie einen Plan. Und genau da kommst du ins Spiel: Sei die Marke, die sie als nächstes entdecken.