Erstelle erfolgreiche Anzeigen

Die besten Pinterest-Anzeigen sind visuell ansprechend, erzählen eine interessante Geschichte und wecken Neugierde. Es ist nicht schwer, großartige Anzeigen auf Pinterest zu erstellen – halte dich einfach an diese Tipps.

A Black woman dressed in white peeks over shoulder
Weiße Hände vor einem grünen Samtmantel halten eine blaugrüne Handtasche
Espresso-Zubehör in gedimmtem Licht
Weißer Stiletto auf einem aschgrauen Steinblock
Pin von einem Badezimmer, in dem eine Palmenpflanze in einem Betontopf und eine metallische Badewanne vor einer Wand mit Schachbrettmuster steht.
Pin von einem Badezimmer, in dem eine Palmenpflanze in einem Betontopf und eine metallische Badewanne vor einer Wand mit Schachbrettmuster steht, mit einem roten „Merken“-Button oben rechts.
Eine Pinterest-Pinnwand mit dem Titel „Badezimmerideen: 35 Pins“ mit zwei verschiedenen Optionen für Deko im Badezimmer.
Zwei Pins: ein Video-Standbild von Werkzeugen zum Fliesen im Badezimmer, und eine 
gesund aussehende Monstera-Pflanze in einem Badezimmer.

Organische Pins

Die erfolgreichsten Inhalte auf Pinterest überzeugen durch gute Beleuchtung, einen tollen Bildausschnitt, hochauflösende Elemente, sowie stilisierte Effekte und/oder Text. Der Großteil deiner Audience sieht deine Inhalte auf einem Mobilgerät, daher solltest du Bilder im Hochformat verwenden.

Fordere deine Audience mit einem Call-To-Action dazu auf, sich Inhalte zu merken oder dir zu folgen. Je mehr Leute sich deine Ideen merken und je mehr Follower*innen dein Account hat, desto häufiger wirst du auf Pinterest angezeigt.

Wenn du den richtigen Text für deine Pins nutzt, können mehr Menschen ihn finden. Füge eine Beschreibung, einen Titel oder einen Link zu deinen Pins hinzu, wähle ein aussagekräftiges Cover deiner Videos aus und merke dir deine Inhalte auf einer relevanten Pinnwand.

Pinterest-Nutzer*innen suchen immer nach neuer, auf sie zugeschnittene Inspiration. Denke daran, am besten wöchentlich Inhalte zu veröffentlichen. So werden sie von Menschen gesehen, die nach Ideen wie deinen suchen.

Sonnenbrille mit rotem Rahmen; Frau trägt weiße Sonnenbrille mit zweitem Paar am Halsausschnitt; Sonnenbrille mit Schildpattmuster am Pool
Bild eines Pins bei der Erstellung, auf dem eine Person mit Sonnenbrille zu sehen ist
Bild eines Pins bei der Erstellung, auf dem eine Person mit Sonnenbrille zu sehen ist, mit Text
Bild eines Pins bei der Erstellung, auf dem eine Person mit Sonnenbrille zu sehen ist, mit mehr Text
Bild eines Pins bei der Erstellung, auf dem eine Person mit Sonnenbrille zu sehen ist, mit Subtext
Ein Bild von einem Pin mit einem Foto von einer weißen Frau mit weißer Sonnenbrille, Logo und Überschrift

Standard-Anzeigen

Verwende qualitativ hochwertige, vertikale Bilder, die in den Feeds der Nutzer*innen herausstechen. Wir empfehlen ein Seitenverhältnis von 2:3, zum Beispiel 1000x1500 Pixel. Andere Seitenverhältnisse können dazu führen, dass dein Pin abgeschnitten oder nicht optimal dargestellt wird.

Stelle dein Produkt oder deine Dienstleistung in den Mittelpunkt. Vermeide abstrakte Bilder oder Lifestyle-Bilder, die deine Marke nicht angemessen repräsentieren.

Setze ein dezentes Logo auf jeden Pin. Vermeide dabei die untere rechte Ecke, da dieser Bereich von unseren Produktsymbolen verdeckt wird.

Text-Overlay ist Text, der auf deinem Pin platziert wird, um ihn stärker hervorzuheben. Dein Text sollte kurz sein, damit er auch auf mobilen Geräten gut lesbar ist. Es ist empfehlenswert, für jedes deiner Zielländer separate Pins zu erstellen, damit sie in die jeweilige Sprache übersetzt werden können.

Durch klare Titel und Beschreibungen wird dein Pin in der Suche besser gefunden. Dir stehen für deinen Titel 100 Zeichen und für deine Beschreibung 500 Zeichen zur Verfügung.

Wenn dein Pin einen Link enthält, überprüfe, dass der Link aktiv ist und schnell lädt. Die Gestaltung deines Pins zeigt den Nutzer*innen, was sie beim Anklicken erwartet. Der Pin sollte zu Thema und Bildmaterial der Zielseite passen.

 
 
 
Ein Promoted Pin mit drei weißen Händen: die erste schüttet Wasser in einen Kaffeefilter, die zweite hält den Kaffeefilter und die dritte fängt den gebrühten Kaffee auf.
Ein Promoted Pin mit drei weißen Händen: die erste schüttet Wasser in einen Kaffeefilter, die zweite hält den Kaffeefilter und die dritte fängt den gebrühten Kaffee auf.

Videoanzeigen

Gewinne direkt in den ersten paar Sekunden die Aufmerksamkeit der Nutzer.

Achte darauf, dass deine Videos deine Ideen kurz und prägnant darstellen: Am besten ist eine Länge von 6–15 Sekunden.

Einige Nutzer*innen schauen Videos ohne Ton. Deshalb solltest du dich nicht auf Audio und Dialoge verlassen. Setze Text-Overlays oder Untertitel ein, um deine Geschichte zu erzählen.

Du solltest ein Titelbild auswählen, das Nutzer*innen schon auf den ersten Blick zeigt, worum es in deinem Video geht.

Durch klare Titel und Beschreibungen wird dein Video in der Suche besser gefunden. Dir stehen für deinen Titel 100 Zeichen und für deine Beschreibung 500 Zeichen zur Verfügung.

 
 
Thumbnail auf Idea Ad-Vorschau mit griechischem Meer, dem Titel „Selbstgeführte Touren“ und einem Button mit der Aufschrift „Seite besuchen“ in der Mitte.
Idea Ad-Pop-Up mit den „9 Dingen, die auf jede Packliste gehören“ über einem Video-Thumbnail mit einer Frau in einem gelben Rock und einer weißen Bluse.
Thumbnail auf Idea Ad-Vorschau von einem Tisch mit Aussicht aufs Meer, dem Titel „Lebe deinen Traum“ und einem Button mit der Aufschrift „Seite besuchen“ in der Mitte.

Idea Ads

Idea Ads sind Multimedia-Pins, auf denen du deine Ideen teilen kannst. Sie bestehen ewig und helfen dir dabei, deine Zielgruppe zu vergrößern.

Videos eignen sich ausgezeichnet, um eine Geschichte zu erzählen, deine Zielgruppe anzusprechen und im Feed der Nutzer*innen aufzufallen. Vergiss dabei das Text-Overlay nicht, da manche Nutzer*innen ihren Ton ausgestellt haben.

Baue deinen Content wie eine echte Geschichte auf. Versuche, einen Anfang, einen Mittelteil und ein Ende einzubinden. Stelle sicher, dass alles enthalten ist, damit Nutzer*innen die Idee umsetzen können.

Idea Ads sind für deine eigenen Inhalte gedacht. Inhalte, die eindeutig mit Wasserzeichen versehen sind oder wiederverwendet werden, kommen nicht gut bei Nutzer*innen an, die auf Pinterest nach neuen, originellen Ideen suchen. Und natürlich solltest du nur die Inhalte verwenden, die du auch benutzen darfst.

Fülle die Detailseite aus, damit Nutzer deine Idee umsetzen können. Du kannst hier Zutaten, Artikel etc. aufführen. Vor dem Veröffentlichen solltest du relevante Tags hinzufügen. Dadurch wird dein Content dem richtigen Publikum gezeigt.

Überprüfe vor dem Veröffentlichen kurz die Qualität. Du solltest immer klare und hochwertige Bilder verwenden. Dinge, die du überprüfen solltest: Sind die Bildschirmränder abgedeckt? (Wenn nicht, passe die Größe an.) 
Wie sieht es mit der Beleuchtung aus? (Natürliches Licht kann Wunder bewirken.)

Spezifikationen prüfen

Bildschirm beim Hinzufügen einer Spezifikation

Sieh dir Spezifikationen und Anforderungen für Bildmaterial an – von Dateitypen bis hin zur Zeichenanzahl.

Spezifikationen ansehen

Erste Schritte

Pin erstellen
Weitere Beispiele anzeigen