Persönlicher Freiraum ist wichtig – besonders für junge Menschen. Für Jugendliche bedeutet das, einen sicheren Ort zu haben, an dem sie Dinge ausprobieren und ihre Persönlichkeit entdecken können. Für unsere Nutzer*innen ist Pinterest eine persönliche Online-Oase, in der sie von der Zukunft träumen können, ganz ohne Wertungen von anderen. Wir finden: Das ist schützenswert.
Weiter unten findest du aktuelle Informationen von Pinterest zur Frage, wie wir den persönlichen Freiraum, die Sicherheit und das emotionale Wohlbefinden von Jugendlichen schützen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können du diese Seite auch nutzen, um mehr über die Erfahrungen und Möglichkeiten von Jugendlichen auf Pinterest zu erfahren.
Diese Seite bietet eine allgemeine Übersicht über unsere Richtlinien und Herangehensweisen. Weitere Informationen zu bestimmten Features und deren Nutzung findest du im Pinterest Help Center.
Privat als Standard
Konten von Jugendlichen unter 16 Jahren sind privat und können nicht in öffentliche Konten umgewandelt werden. Das bedeutet, dass dein Pinterest-Konto nicht von anderen entdeckt werden kann – es sei denn, du fügst sie direkt auf Pinterest als Bekannte hinzu.
Wenn du zwischen 16 und 17 Jahre alt bist, ist dein Profil zunächst privat. Du kannst es aber zu einem öffentlichen Profil machen, wenn du willst.
Unterstützung für Eltern
Du kannst gemeinsam mit deinen Eltern oder deinem/deiner Erziehungsberechtigten eine PIN einrichten, um bestimmte Einstellungen im Zusammenhang mit der Kontoverwaltung, dem Datenschutz und Daten sowie Sozialberechtigungen zu sperren. Spezifische Anweisungen zur Nutzung dieser Features findest du in diesem Help Center-Beitrag zu PINs und Kontoverwaltung.
Kein Kontakt ohne Zustimmung
Wenn du unter 18 Jahre alt bist und ein privates Profil hast, dann sind deine Pinnwände und Pins nur für die Follower*innen sichtbar, die du genehmigst. Du kannst gemeinsam mit deinen Freund*innen eine Gruppenpinnwand erstellen und mit ihnen Nachrichten schreiben. Dazu musst du ihnen entsprechende Berechtigungen erteilen.
Einfach ausgedrückt: Mit diesen Einstellungen legst du fest, wer den Content sehen kann, den du dir auf Pinterest merkst oder den du erstellst. Möchtest du deine Ideen auf Pinterest mit deinen Freund*innen aus dem echten Leben teilen? Kein Problem! Völlig Fremde wollen deine Aktivitäten auf Pinterest kommentieren? Nein, danke.
Keine Beauty-Filter, die Gesichter verändern
Beauty-Filter sind anfangs lustig und unterhaltsam – bis sie einem das Gefühl geben, das eigene Aussehen sei nicht perfekt genug. Filter, die unser Aussehen verändern, können auch unser Selbstbild und unseren Selbstwert verändern. Ein lustiger Zeitvertreib, der schnell zur Falle werden kann. Deshalb gibt es diese Art von Filtern auf Pinterest auch nicht. Wir haben virtuelle Try On-Tools, mit denen die Nutzer*innen Augen-Make-up und Lippenstifte ausprobieren können – ohne, dass dabei das eigene Gesicht verändert wird. Denn unsere Nutzer*innen sehen gut aus, so wie sie sind.
Kein Bodyshaming
Bei Pinterest gibt es besondere Richtlinien, die Bodyshaming auf der Plattform strikt untersagen. Dies gilt übrigens auch für Marken. Zum Beispiel wirken sich Anzeigen für Diätprodukte besonders negativ auf das emotionale Wohlbefinden aus, weshalb wir sie schlicht und einfach nicht erlauben.
Altersverifizierung
Bei Pinterest muss – unabhängig von deinem Alter – bei neuen Konten ein Geburtsdatum angegeben werden. Darüber hinaus haben wir unseren Prozess zur Altersverifizierung erweitert. Wenn beispielsweise eine Person, die als unter 18 Jahre alt registriert ist, in der Pinterest-App versucht, das Geburtsdatum zu ändern, muss diese Person zusätzliche Informationen an unseren externen Partner senden, um zu bestätigen, dass die Änderung der Realität entspricht.
Weitere Ressourcen
Vielleicht bist du Erziehungsberechtigte*r und hast konkrete Fragen zur Sicherheit deines jugendlichen Kindes oder über mögliche Kontoeinstellungen. Vielleicht bist du ein/eine Jugendliche*r, die/der mehr über unsere Richtlinien zur Sicherheit von Inhalten erfahren möchte. Was du auch suchst, wir haben viele verfügbare Ressourcen:
Im Help Center findest du Anweisungen zum Ändern von Berechtigungen und mehr.
Vom Verbot von Bodyshaming bis zum klaren Nein zu verbaler Gewalt und Hassrede: Informiere dich hier über Pinterests Richtlinien.
Erfahre wichtige Neuigkeiten und aktuelle Änderungen.