The Point: Unsere neue Studie zeigt, dass Pinterest-Nutzer*innen jeden Alters gerne die Ersten sind, die neue Produkte ausprobieren. Und da Produkt-Launch-Kampagnen auf Pinterest die Werbe-Erinnerung und die Kaufabsicht steigern, shoppen Pinterest-Nutzer*innen mehr und früher neue Produkte, als Nutzer*innen anderer Plattformen.
Wir alle kennen sie, die typischen Klischees über verschiedene Generationen: Die Gen Z chattet lieber per Emoji, als zu telefonieren. Millennials sind narzisstisch. Die Gen X ist die vergessene Generation, quasi das „Sandwich-Kind” unter den Altersgruppen. Doch die Menschen in diesen Altersgruppen weisen mehr Gemeinsamkeiten auf, als Unterschiede – besonders auf Pinterest. Und wie wir in unserer aktuellen Studie herausgefunden haben, wollen Pinterest-Nutzer*innen jeden Alters auch viel eher neue Produkte ausprobieren und kaufen.
Dies hat enorme Auswirkungen auf deine Marke. Die Statistik klingt erst einmal recht düster: Zwar bringen Marken im Jahr mehr als 30.000 neue Produkte auf den Markt – doch 95 % von ihnen scheitern im Lauf der Zeit.1
Wenn du es besser machen willst, solltest du wirklich erwägen, den Pinterest-Nutzer*innen deine neuen Produkte vorzustellen. Unsere jüngste Studie liefert interessante Insights über ihre Einstellungen zu neuen Produkten. Und sie gibt dir klare Signale, wie du sie am besten erreichst.
Die Ersten sein
Mehr als 444 Millionen Menschen weltweit nutzen Pinterest jeden Monat, um Ideen und Inspiration für ihren nächsten Kauf zu finden.3 Was ist die Motivation für ihr Interesse an neuen Dingen? Ganz einfach: Sie wollen die Ersten sein, die sie ausprobieren.
Aus diesem Grund kaufen Pinterest-Nutzer*innen mehr neue Produkte als Nutzer*innen anderer Plattformen. Tatsächlich beabsichtigen 80 % der Pinterest-Nutzer*innen, in den nächsten sechs Monaten neue Produkte zu kaufen – das sind 26 % mehr, als bei Nutzer*innen anderer Plattformen.2
Wenn man sich die Gen Z betrachtet, sind diese weniger an bestimmte Marken gebunden und viel mehr daran interessiert, brandneue Produkte zu finden, die sie von anderen abheben. Unseren Daten zufolge ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie ein neues Produkt ausprobieren, um zu sehen, ob es ihnen besser gefällt, als ihr bisheriges Produkt oder ihre bisherige Marke, um 44 % höher.2
„Die Gen Z befindet sich an der Schwelle zum Erwachsensein“, sagt Pinterest-Forscher Alvin Li. „Sie schauen nach innen und nach außen, um sich als Menschen weiterzuentwickeln und ihre eigene Individualität zu pflegen. Sie zeichnen sich aus durch eine angeborene Neugier auf neue Erfahrungen und neue Produkte. Das inspiriert sie nicht nur, was sie als Nächstes tun wollen, sondern auch, wer sie als Nächstes sein wollen.”
Der Mehrwert für Marken
Pinterest-Nutzer*innen sind nicht nur offener dafür, neue Produkte auszuprobieren. Sie kaufen sie auch früher als Nutzer*innen anderer Plattformen.
Tatsächlich möchten 65 % der Pinterest-Nutzer*innen ein neues Produkt oder eine neue Marke so schnell wie möglich nach dem Launch kaufen. Das ist eine 12 % höhere Wahrscheinlichkeit, als bei Nutzer*innen anderer Plattformen.2
Wie die Daten zeigen, gilt die Shopping-Affinität der Pinterest-Nutzer*innen für Artikel aus allen Kategorien: von Unterhaltung und Technologie, bis hin zu Fast Food und Konsumgütern. Für Marken ist das Potenzial enorm: 3 von 5 Pinterest-Nutzer*innen nehmen Anzeigen für einen Neuprodukt-Launch mit 11 % höherer Wahrscheinlichkeit wahr.2
Und noch mehr gute Nachrichten für Marken: Unter den Launch-Kampagnen für neue Produkte auf Pinterest verzeichneten über 90 % einen signifikaten Anstieg der Werbeerinnerung. Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit, dass Produkt-Launch-Kampagnen auf Pinterest zu einer gesteigerten Handlungs- und Kaufabsicht führen, um fast 30 % höher.5
Das gilt zwar für Pinterest-Nutzer*innen aller Generationen, doch innerhalb der Gen-Z ist das Interesse an neuen Produkten nochmals stärker ausgeprägt. Im Vergleich liegt die Wahrscheinlichkeit, neue Produkte zu kaufen, bei ihnen um fast 30 % höher als bei Nutzer*innen anderer Plattformen aus derselben Generation.2
Alle Seiten profitieren
Was solltest du nun wissen, wenn du Pinterest-Nutzer*innen im Rahmen eines Produkt-Launches erreichen willst? Diese drei Dinge werden dir helfen:
Videoanzeigen erregen die Aufmerksamkeit der Gen Z eher als anderes Marketing. Als die ersten echten Digital Natives gibt 1 von 2 Pinterest-Nutzer*innen aus der Gen Z an, dass Videoanzeigen für ein neues Produkt mit höherer Wahrscheinlichkeit ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen.2
Neue Produkte helfen Millennials dabei, die Übersicht über die Trends zu behalten. Sie kaufen neue Produkte mit höherer Wahrscheinlichkeit, um auf dem Laufenden zu sein, was die neusten Trends angeht. Außerdem würden 52 % der Millennials ein neues Produkt kaufen, nachdem sie es auf Pinterest gesehen haben.2
Die Gen X möchte Produkte von Marken kaufen, die ihre Werte und Präferenzen verstehen.
Siesagen mit 26 % höherer Wahrscheinlichkeit, dass neue Marken oder Produkte auf Pinterest für sie relevanter und authentischer sind als auf anderen Plattformen.2 Du kannst dich mit ihnen verbinden, indem du ihre Kommunikationskanäle verstehst und ihre individuellen Vorlieben durch Personalisierung ansprichst.
Eine aufgeschlossene Zielgruppe
Andere Marken haben bereits festgestellt, dass Pinterest eine großartige Plattform für Produkt-Launches ist. Im Gegensatz zu anderen Plattformen, auf denen sich die Menschen austoben oder zur Schau stellen, wollen Pinterest-Nutzer*innen Neues entdecken, ausprobieren und kaufen. Sie sind im absolut richtigen Mindset, um etwas über neue Produkte zu erfahren.
HelloBody wusste das, als es Pinterest nutzte, um die Awareness für ihre natürlichen Beauty-Produkte zu steigern, sowie Traffic und Abverkäufe zu generieren. Mit einer gezielten Kampagne auf Pinterest erreichte HelloBody einen ROAS von über 4,2 und war damit doppelt so effizient wie auf anderen Social-Plattformen. Außerdem wurden über Pinterest 35 % mehr Neukund*innen generiert als durch andere Social-Kanäle. Die durchschnittliche Warenkorbgröße lag um 25 % höher.4
Nutze die Insights
01
Launche dein neues Produkt auf Pinterest.
Pinterest-Anzeigenlösungen bringen die Menschen schnell und effizient vom Stöbern zum Kaufen. Besuche unsere Werben-Seite, um mehr über unsere Anzeigenformate und Tools zu erfahren.
02
Falle mit Videos auf.
Um eine Zielgruppe zu erreichen, die bereit ist, neue Produkte auszuprobieren, solltest du ihre Aufmerksamkeit mit unseren kreativen Videoformaten gewinnen. Mit einer 3x besseren Sichtbarkeit als der Durchschnitt für Social-Media-Plattformen, erzielst du echte Interaktionen, die zu echten Ergebnissen führen.6
03
Nutze die Pinterest-Trends.
Pinterest-Nutzer*innen wollen die Ideen von morgen entdecken. Nutze die Trends in unserem Pinterest Predicts-Report für 2022, um deiner Zielgruppe zu zeigen, wie gut deine Produkte zu ihren Zukunftsplänen passen.