Hier denken Nutzer*innen bereits über Weihnachten nach. Und wenn du Pinterest-Nutzer*innen früh erreichst, erhöht das den Erfolg deiner Kampagnen. Denn 66 % der wöchentlich aktiven Nutzer*innen geben an, dass die „Inspirationsphase“ des Kaufprozesses beeinflusst, was sie letztendlich kaufen.1
Nicht jeder Weihnachtskäufer ist gleich. Deswegen haben wir anhand unserer globalen Daten die verschiedenen Nuancen herausgearbeitet. Hier sind die fünf Typen von Weihnachtskäufern auf Pinterest. Wir zeigen dir, wer sie sind, was ihnen gefällt und wie du sie erreichen kannst.
Ein Großteil der Pinterest-Nutzer*innen plant gerne, aber die frühen Planer sind noch mal in ganz anderen Sphären unterwegs. Noch ehe die diesjährige Deko wieder verstaut ist, plant er schon für das nächste Jahr. Er ist immer auf der Suche nach einem Schnäppchen und kauft das ganze Jahr über Geschenke und Weihnachtsartikel. Diese Gruppe denkt auch bereits wieder an Reisen und wird sofort Tickets kaufen, sobald dies wieder sicher möglich ist.
„Mit den Weihnachtseinkäufen habe ich natürlich schon begonnen. Normalerweise lege ich damit direkt nach dem Weihnachtsfest los. Ich plane, wie immer im Schlussverkauf einzukaufen, und das vor allem online.“
Der frühe Planer, 30–39 Jahre, USA2
Die Traditionalisten sind Verfechter von Weihnachtstraditionen und halten sich Jahr für Jahr an die selben Rituale. Dennoch lieben es Traditionalisten, alte Bräuche neu zu interpretieren – einen Braten mal ganz anders zuzubereiten, oder ein Deko-Element zu verwenden, das sie an ihre Kindheit erinnert. Vertrautheit und Komfort sind ihnen an Weihnachtsfeiern am wichtigsten. Auf keinen Fall werden die Traditionalisten dieses Jahr die Feierlichkeiten ausfallen lassen. Vielmehr verlässt er sich auf den Geist der Weihnacht, um ein Gefühl von Normalität zurückzugewinnen.
„Es werden Weihnachtslieder gespielt. Es wird Weihnachtsdeko geben. Und weihnachtliches Essen. Genau wie jedes Jahr.“
Traditionalistin, 30–39 Jahre alt, Australien2
Im Bewusstsein, dass die Feiertage sowohl Stress als auch Freude bringen können, weiß dieser Typ, Prioritäten zu setzen. Für Sich-Selbst-Beschenker bedeutet Weihnachten neben Zeit mit der Familie auch Zeit für sich selbst. Self-Care gehört einfach zu den Weihnachtstagen dazu. Und warum warten, bis der Weihnachtsmann die Wünsche erfüllt? Das kann auch einfach selbst erledigt werden. Die Sich-Selbst-Beschenker finden einen Weg, für ein bisschen Weihnachtsglück zu sorgen – und zwar selbst.
„Ob ich Geschenke für mich selbst kaufe? Ja! Und warum? Weil ich es verdiene. Und wenn es etwas ist, das ich mir wünsche, finde ich, dass ich es einfach kaufen sollte.“
Sich-Selbst-Beschenkende, 30–39 Jahre alt, USA2
Da sich das Verreisen an Weihnachten dieses Jahr wahrscheinlich schwierig gestalten wird, werden viele eine neue Rolle annehmen: die des Gastgebers. Diese Neulinge werden Unterstützung brauchen – und zwar jede Menge. Sie suchen nach festlichen Cocktail-Ideen und leicht vorzubereitenden Vorspeisen. Ideen für weihnachtliche Aktivitäten kommen ihnen auch sehr gelegen. Und natürlich brauchen sie das passende Zubehör – von Weingläsern bis Lichterketten. Kurzgesagt: Sie suchen nach allem, was sie in kürzester Zeit zum Profi-Gastgeber macht.
„Kann ich endlich mal ein langsam geschmortes Lamm zubereiten? Oder einen aufwändigen Truthahnbraten, oder so? Oder machen wir mal was ganz Abgefahrenes – wie Festtags-Fajitas?“
Der Nachwuchs-Gastgeber, 20–29 Jahre alt, Australien2
Läden und Geschäfte gefallen dem Online-Shopper nicht so, daher kaufen sie alles für Weihnachten online. Was ihnen dieses Jahr zu Gute kommt: kostenloser Versand, Abholung im Laden, großzügige Umtauschregelungen und hilfreicher Kundensupport. Vielleicht hat dieser Typ Weihnachtseinkäufer Angst vor COVID-19. Vielleicht sind ihm aber auch nur die Weihnachtsmassen nicht ganz geheuer. In jedem Fall versucht er, den Stress zu minimieren und möglichst viel Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen.
„Ich habe keine Lust, ewig lang anzustehen. Und wenn Lieferung nicht geht, bestelle ich lieber online und hole es im Laden ab.“
Online-Shopper, 30–39 Jahre alt, Kanada2
Dieser Typ von Weihnachtseinkäufer überlässt rein gar nichts dem Zufall. Jedes Jahr wird die Messlatte noch ein Stückchen höher gelegt und vom ersten Sekt wird erst dann genippt, wenn das Zuhause von oben bis unten glitzert. Partyoutfits sind für jeden ein absolutes Muss – unabhängig vom Alter. Jedes Gericht, das der Gastgeber auf den Tisch stellt, könnte als Titelbild auf einer Kochzeitschrift erscheinen. Dieser Weihnachtstyp dominiert die Weihnachtszeit. Wir verbeugen uns vor den extravaganten Partyplanern in Ehrfurcht.
„Ich möchte es dieses Jahr super weihnachtlich haben. Ich werde tonnenweise Deko auffahren, einen Baum aufstellen, jede Menge Aktivitäten planen, einen Weihnachtsmann buchen und und und.“
Extravagante Partyplanerin, 30–39 Jahre alt, Frankreich2
Noch mehr Weihnachten auf Pinterest