26. September 2025
Auf Pinterest beginnt die Zeit für Festtagsgeschenke schon früh. Nutze die Gewohnheiten unserer Shopper*innen, zu planen und zu personalisieren, damit du genau dann bereit bist, wenn sie Wunschlisten erstellen. So kannst du dauerhafte Verbindungen aufbauen und Umsatz über die gesamte Saison hinweg erzielen.
Die Shopping-Hochsaison steht vor der Tür. Die festlichen Regale füllen sich, der Wettbewerb ist hart und das digitale Rauschen lauter denn je. Relevanz war noch nie so wichtig wie heute, doch 66 % der Verbraucher*innen geben an, dass sie jeden Tag Anzeigen sehen, die sie als irrelevant empfinden. Das führt bei Shopper*innen zu Content-Müdigkeit und stellt Marken, die herausstechen möchten, vor Herausforderungen.1
Um Verkäufe und die Kundentreue der Shopper*innen zu steigern, müssen Marken sich von dem Konzept des Last-minute-Pushes abwenden und sollten sich stattdessen auf frühzeitige Planung, Personalisierung und bedeutende Momente konzentrieren. Dieser Blog-Post enthält Insights, die dir dabei helfen, Shopper*innen im richtigen Moment zu erreichen, sich von der Masse abzuheben und frühe Inspirationen in der Hochsaison in Verkäufe zu verwandeln.
Auf Pinterest sucht zwischen Oktober und Dezember jede Sekunde jemand nach einem Geschenk.2 Wenn du in diesen Momenten nicht präsent bist, wird deine Marke möglicherweise übersehen, wenn die Wunschlisten zusammengestellt werden.
Fast die Hälfte der monatlich aktiven Pinterest-Nutzer*innen erstellt mit hoher Warhscheinlichkeit weihnachtliche Wunschzettel, die sie sich später noch einmal ansehen. So schaffen sie die Voraussetzungen für durchdachte, überlegte Geschenke.3 Wunschzettel für Geschenke an sich selbst werden ab Oktober vermehrt erstellt und erreichen im November ihren Höhepunkt. Darauf folgt der Anstieg der „Geschenkideen für andere“ im Dezember.4
Die Shopper*innen von heute wünschen sich Inspiration, die sie persönlich abholt und zum richtigen Zeitpunkt erreicht. Auf Pinterest geben 54 % der monatlich aktiven Nutzer an, dass sie personalisierte Produktempfehlungen während der Weihnachtssaison mögen – 35 % mehr als Nicht-Nutzer*innen.5
Beliebte Suchanfragen wie „geschenk für oma basteln kinder“, „geschenke box freundin“ und „weihnachten wunschliste für teens“ zeigen, dass die Menschen nach Inspirationen suchen, die auf ihre Beziehungen und Interessen zugeschnitten sind.6 Marken sollten speziell für die Weihnachtssaison kuratierte Pinnwänden aus ihrem Katalog erstellen: mit ausgewählten Pins, die nach Audience, Interesse und Preis sortiert sind. So fühlen sich die Nutzer*innen persönlich angesprochen und die Produkte können einen Platz auf ihrem Wunschzettel erhalten.
Auf Pinterest ist Inspiration der erste Schritt zum Erfolg. Ein gemerkter Artikel ist nicht nur ein Zeichen von Interesse, sondern dieser signalisiert auch eine Kaufabsicht. 51 % der monatlich aktiven Pinterest-Nutzer*innen kaufen eher einen Artikel, den sie sich gemerkt haben - das zeigt, dass frühzeitige Inspirationen zu Verkäufen in der Weihnachtssaison führen können.7 Diese Shopper*innen planen gern, sind großzügig bei ihren Geschenken und geben in der Weihnachtssaison mehr Geld aus.8 Daher solltest du deine Kampagnen in Bezug auf frühes Entdecken und Merken von Pins optimieren.
Pinterest-Nutzer*innen sind aufgeschlossen und bereit, etwas Neues zu entdecken: 91 % der Suchanfragen in Deutschland enthalten keinen Markennamen.9 Das bedeutet, dass die meisten Nutzer*innen sich noch nicht entschieden haben und du die einmalige Chance hast, sie frühzeitig anzusprechen und zu inspirieren – und so Neugier in Verkäufe zu verwandeln. 58 % der Shopper*innen sind offen dafür, Produkte von neuen Marken zu verschenken. Diesen Umstand solltest du nutzen.10
So machst du deine Marke in dieser Saison unübersehbar:
Setze auf Kreativität und Kuration: Nutze Collections Ads, um maßgeschneiderte Geschenkideen zu präsentieren.
Gewinne Vertrauen mithilfe von Trends: Trend-Badges für Geschenke geben Shopper*innen ein Gefühl der Sicherheit, wenn sie etwas Neues entdecken. Außerdem lassen sich damit die Conversion-Raten um das 2,4-Fache steigern11 und zwei Drittel der Pinterest-Nutzer*innen vertrauen den Badges sogar mehr als Standard-Pins.12
Starte frühzeitig: Nutze gesponserte Editorial-Platzierungen, um Shopper*innen gleich zu Beginn ihrer Weihnachtsplanung zu erreichen. Wende dich an dein Pinterest-Team, um mehr zu erfahren.
Erweitere deinen Impact: Nutze das Pinterest Trends-Tool und die KI-gestützte Personalisierung von Pinterest Performance+, damit Ideen die ganze Saison über relevant bleiben.
Maximiere den ROAS: Werbetreibende in Deutschland, die im vierten Quartal Full Funnel-Kampagnen auf Pinterest schalteten, verzeichneten im Vergleich zu denjenigen, die dies nicht taten, einen Anstieg des ROAS um 36 % im Vergleich zum Vorjahr.13
Sichere dir deinen Platz: Sichere dir Platzierungen, bevor der Wettbewerb seinen Höhepunkt erreicht. Wenn du frühzeitig handelst, kann deine Marke zuerst entdeckt werden, während Shopper*innen noch offen für neue Ideen sind.
Bist du bereit, Inspiration in Taten umzusetzen? Hol dir unseren Marketing-Guide für die Weihnachtssaison 2025, der weitere Insights, Strategien und kreative Ideen enthält.