Telefónica steigert Engagement dank neuer Optimierungs-Strategie für Video-Kampagnen
Telefónica steigert Engagement dank neuer Optimierungs-Strategie für Video-Kampagnen
Telefónica war gemeinsam mit der Agentur Havas Media für die Marke O2 einer der ersten Beta-Tester und erzielte dank der Umstellung auf die neue Optimierungs-Strategie eine deutliche Steigerung der durchschnittlichen Watch Time und der Video Completion Rate
Werbung für Mobilfunkanbieter auf Pinterest? Ja, das passt ganz wunderbar! Am besten in Kombination mit Themen wie Unterhaltung, Fitness, Smart Homes oder neuen Gadgets. So setzt das Telekommunikationsunternehmen Telefónica mit der Marke O2 bereits seit Jahren im Marketing-Mix auf Pinterest – vor allem auch auf Grund der hohen inkrementellen Reichweite im Vergleich zu anderen Plattformen.1
Um Pinterest-Nutzer*innen für einen Mobilfunkvertrag zu begeistern, promotete Telefónica das neue Samsung Galaxy Smartphone mit Videoanzeigen auf der Plattform. Besonderen Wert legte das Unternehmen dabei auf die Video Completion Rate, um sicherzustellen, dass die Nutzer*innen die Message des Videos vollständig verstehen konnten (Samsung Galaxy).
Steigerung der durchschnittlichen Watch Time2
höhere Video Completion Rate2
„
Mit der Optimierung auf die Video Completion Rate, die Pinterest für Video-Kampagnen anbietet, konnten wir mit wenig Aufwand eine starke Verbesserung unserer Kampagnen-Ergebnisse verzeichnen. Wir freuen uns darauf, diese und weitere Video-Lösungen von Pinterest auch in zukünftigen Kampagnen zu nutzen.“
Tobias Jacob
Senior Media Manager, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
Der Zeitpunkt für die Kampagne mit Video-Fokus war perfekt: Mit einer neuen Optimierungs-Strategie im Upper Funnel, die auf die Video Completion Rate (Videoabschlussrate) ausgerichtet ist, können Werbetreibende nun noch bessere Ergebnisse mit Videoanzeigen auf Pinterest erzielen. Telefónica war gemeinsam mit der Agentur Havas Media für die Marke O2 einer der ersten Beta-Tester.
Ziel der Awareness-Kampagne mit Videoanzeigen (Formate: Standard und maximaler Breite) war es, möglichst viele Video Completions zu erreichen.
Das Testen der neuen Optimierungs-Strategie hat sich für Telefónica ausgezahlt: Dank der Umstellung konnte eine deutliche Steigerung der durchschnittlichen Watch Time um 133 Prozent sowie der Video Completion Rate um 60 Prozent erzielt werden.3 Gleichzeitig sank der CPCV (Cost Per Completed View) um 70 Prozent.3
Dank dieser erstklassigen Ergebnisse möchten Telefónica und Havas Media auch in Zukunft auf die Videolösungen und Optimierungs-Strategien von Pinterest setzen, um potenzielle Neukund*innen zu erreichen.
„
Mit der neuen Optimierungs-Strategie für Videokampagnen konnten wir die durchschnittliche Watch Time von 3 Sekunden auf 7 Sekunden erhöhen und gleichzeitig die Kosten pro vollständig angeschautes Video um 70 Prozent senken. Dieses Ergebnis überzeugt auf ganzer Linie und wir werden diese Optimierungs-Strategie sicherlich auch auf andere Kampagnen ausweiten.“
Sebastian Schöppner
Director Paid Social, Havas Media Germany
Video Completion Rate: Telefónica testete die neue Optimierungs-Strategie Video Completion Rate. Diese ist ab sofort bei der Auswahl des Kampagnenziels in der Kampagnenerstellung verfügbar.
Best Practices für Videoanzeigen: Erfahre, welche Kriterien Videoanzeigen erfüllen müssen, um bei Pinterest-Nutzer*innen gut anzukommen. So erreichst du Shopper*innen mit hoher Kaufabsicht durch Videoanzeigen auf Pinterest