Mit einem Klick zu zweistelligen Ergebnissen: Pandora Australia überzeugt Käufer*innen mit Direkt-Links
Mit einem Klick zu zweistelligen Ergebnissen: Pandora Australia überzeugt Käufer*innen mit Direkt-Links
Pandora Australia hat sich für ein neues Anzeigenprodukt von Pinterest entschieden, um die Markenpräferenz für das Schmuckangebot zu erhöhen: Direkt-Links. Diese führen Verbraucher*innen mit einem einzigen Klick direkt von der Entdeckung zum Kauf. Innerhalb einer Woche wurden aus diesen Klicks zweistellige Ergebnisse, und Pandora verzeichnete eine Zunahme des Webseiten-Traffic und der ausgehenden Klicks, während sich die Werbeausgaben fast halbierten1
Das Ziel von Pandora Australia ist es, Schmuck zu entwerfen, der den Menschen das Gefühl vermittelt, besonders zu sein. Bei der Markenbotschaft von Pandora Australia geht es darum, die großen und kleinen Momente des Lebens zu feiern – und sie betont die Freude am Schenken. Pandora teilt die Freude am Schenken mit einer Zielgruppe, die handeln möchte – in diesem Fall kaufen.
Anstieg der ausgehenden Klicks1
Senkung der Kosten pro ausgehendem Klick1
Mit dem Ziel, die Markenpräferenz zu steigern und die Anzahl der Schritte zwischen Entdeckung und Kauf auf der Customer Journey zu reduzieren, entschied sich Pandora Australia dazu, das neueste Anzeigenformat von Pinterest auszuprobieren: Direkt-Links.
Dieses Format bietet ein reibungsloses Nutzererlebnis und hilft Marken dabei, den Weg zum Kauf abzukürzen. So funktioniert es: Wenn Käufer*innen auf deine Anzeige klicken, wird die Großansicht des Pins übersprungen und sie werden stattdessen direkt auf deine Webseite geführt.
Eine Plattform, die inspirieren möchte: Nutzer*innen suchen auf Pinterest Schmuckideen und Stylingtipps für ihre Schmuckstücke. Tatsächlich geben zwei von drei monatlichen Nutzer*innen an, dass Pinterest ihnen mehr dabei hilft, Inspiration zu finden, als andere Plattformen.2
Bei der Gestaltung des Bildmaterials für diese Kampagne stützen sich die statischen Anzeigen von Pandora Australia auf ihre Markenbotschaft – mit „Geschenke für jede Geschichte” und „jeden Moment feiern”, was den Käufer*innen auf Pinterest perfekt entspricht.
Zusätzlich zum ansprechenden Bildmaterial von Pandora Australia setzte das Unternehmen eine umfassende Liste schmuckbezogener Keywords ein. Das trug dazu bei, dass die Anzeige Pinterest-Nutzer*innen mit hoher Kaufabsicht in den entscheidenden Momenten der Entdeckung angezeigt wurde.
Die Anzeigen erregten Aufmerksamkeit in den Feeds der Nutzer*innen und zeigten ihnen, wie sie ihre Produkte stylen können. Vor allem aber präsentierten sie deutlich die immense Freude, ein Geschenk von Pandora zu erhalten.
„
Direkt-Links reduzieren die Anzahl der Schritte, die von der Entdeckung bis zur Kaufentscheidung führen. Mit Direkt-Links kann Pandora neue engagierte Besucher*innen auf der Webseite erfassen und das Pinterest-Budget weiter optimieren. Wir übertreffen nun sogar unsere Omni-Channel-KPIs für die Plattform.“
Peter Braher
Head of Digital, Pandora Australia
Pandora Australia schaffte es, Käufer*innen mit nur einem Klick von der Entdeckung zur Kaufentscheidung zu bringen. Das führte schon nach kurzem zu zweistelligen Ergebnissen. Innerhalb von nur einer Woche Direkt-Link-Kampagne verzeichnete Pandora Australia eine Zunahme der ausgehenden Klicks um 78 % bei fast halbierten Werbeausgaben.1 Dies hat sich als kostengünstige und wirkungsvolle Möglichkeit erwiesen, eine erhebliche kurzfristige Zunahme der Webseiten-Besucher*innen zu erzielen.
Mit diesen Best Practices von Pinterest schöpfst du das Potenzial deiner Anzeigen voll aus:
Probiere Direkt-Links selbst aus. Reduziere die Schritte, die Käufer*innen von der Entdeckung bis zur Kaufentscheidung führen, mit dem neuesten Anzeigenformat von Pinterest. Direkt-Links dienen dazu, den Weg zum Kauf zu verkürzen, und führen Nutzer*innen mit nur einem Klick direkt von Pinterest auf deine Webseite.
Nutze eine relevante Ziel-URL. Schaffe eine einfache und reibungslose Consumer Journey und stelle sicher, dass deine Anzeige direkt mit dem Produkt verlinkt ist, das du bewirbst. Wenn Käufer*innen auf den Link geklickt haben, bedeutet das, dass sie genau das Produkt sehen möchten, das auf dem Bild zu sehen ist.
Erstelle visuell ansprechendes Bildmaterial mit klarem, präzisem Text. Um Käufer*innen über Direkt-Links anzuziehen, ist das verwendete Bildmaterial essenziell. Nutzer*innen werden die Großansicht des Pins überspringen. Achte also darauf, dass er nicht zu viel Text enthält und aufmerksamkeitserregend genug ist, sodass Nutzer*innen direkt aus ihrem Feed heraus kaufen.