BioMarkt nutzt Pinterest Predicts, um das Bewusstsein für nachhaltigeren Konsum zu stärken
BioMarkt nutzt Pinterest Predicts, um das Bewusstsein für nachhaltigeren Konsum zu stärken
BioMarkt nutzte in einer Kampagne auf Pinterest die Insights aus dem Pinterest Predicts-Report und konnte durch spezifisches Interessen- und Keyword-Targeting und unter anderem die Nutzung des Pinterest Trend-Badges starke Ergebnisse auf der Plattform erzielen.
Aus der ersten Filiale in Bayern vor rund 20 Jahren wurde die größte Biosupermarktkette Deutschlands und Österreichs: BioMarkt verfolgt das Ziel, Menschen zusammenzubringen, die BIO über das Produkt hinaus leben. Und Pinterest ist der Ort, an dem Menschen nach Inspiration für ein nachhaltigeres Leben und eine nachhaltigere Ernährung suchen. BioMarkt erkannte diese Schnittstelle zwischen Pinterest und der eigenen Zielgruppe und konzipierte zusammen mit der Mediaagentur TERRITORY MEDIA eine Kampagnenstrategie, um bei Pinterest-Nutzer*innen die Awareness zu steigern und ein Bewusstsein für einen nachhaltigeren Konsum zu schaffen.
niedrigerer CPM im Vergleich zur internen Benchmark1
mehr Klicks als in der internen Benchmark definiert1
„
Mit dem Trend Badge haben wir uns genau dort platziert, wo unsere sowie potenzielle Kund*innen auf Pinterest unterwegs sind. Wir sind begeistert über die Ergebnisse, die wir für BioMarkt als exklusive Marke mit dem Trend Badge erreichen konnten.“
Lina Schrauth,
Social Media Redakteurin, BioMarkt Verbund
Um die Kampagne perfekt auf den Zeitgeist und die Interessen der Pinterest-Nutzer*innen auszurichten, griff die Marke BioMarkt auf die Trend-Vorhersagen von Pinterest Predicts zurück. Pinterest Predicts gewährt einen Blick in die Zukunft, indem es jene Trends prognostiziert, die noch gar nicht im Trend liegen. Drei Jahre in Folge haben sich 80 % der Prognosen aus dem Report bewahrheitet.2 Trend-Badges sind dabei eine Co-Marketing-Möglichkeit für Werbetreibende, um Pinterest Predicts für die eigene Kampagne zu nutzen.
Dank einer präzisen Targeting-Strategie auf Ernährungs- und Nachhaltigkeitsinteressen und Keywords wie „low carb Rezepte deutsch” oder „gesund kochen” kamen die Anzeigen genau dort an, wo sie Wirkung zeigen. Auch die Nutzung verschiedener statischer und Video-Anzeigenformate trug dazu bei, abwechslungsreiche Reize mit der Kampagne zu setzen.
„
Wir sind sehr glücklich und zufrieden mit der Performance der Kampagne. Die erzielten KPIs belegen, dass wir die affinen User auf Pinterest gezielt mit der Marke BioMarkt erreichen konnten und dadurch das Bewusstsein für einen nachhaltigeren Konsum geschaffen haben.“
Alexander Blum,
Stellv. Teamleiter Digital Media Consulting, TERRITORY MEDIA
TERRITORY MEDIA und BioMarkt haben allen Grund, „sehr glücklich“ zu sein. Denn die Ergebnisse belegen den Erfolg der Kampagne:
Die verschiedenen Anzeigenformate (Videoanzeigen, Idea Ads und Karussell-Pins) erzielten 43 % mehr Impressions als in der internen Benchmark definiert. Dabei stachen vor allem die Anzeigen heraus, die den Trend-Badge nutzten. Sie übertrafen die definierten Ziele deutlich.1
Somit ist die Biomarktkette ihrem großen Ziel einen bedeutenden Schritt näher gekommen: Die Awareness dafür zu steigern, durch Bioprodukte überlebenswichtige Ressourcen zu schützen: Klima, Umwelt und Vielfalt.
Probiere diese Pinterest Best-Practices aus, um mehr aus deinen Anzeigen herauszuholen:
Nutze Pinterest Predicts, um zukünftige Trends zu identifizieren und Pinterest-Nutzer*innen mit den Themen anzusprechen, die ihnen am meisten am Herzen liegen.
Setze auf Targeting-Optionen, die auf mehreren Ebenen agieren: Interessen, Zielgruppen, Keywords und demografische Informationen.
Greife auf eine Kombination aus verschiedenen Anzeigenformaten zurück: Videoanzeigen, Idea Ads und Karussell-Pins sorgen für Abwechslung und sprechen deine Audience stets fesselnd an.