Pinterest-Nutzer kaufen mehr, geben mehr aus und sind offen, neue Marken auszuprobieren.
Inspirierte Käufer*innen sind Kund*innen, die einen Unterschied für dein Unternehmen machen. Wöchentlich aktive Nutzer*innen geben im Vergleich zu Nicht-Nutzer*innen mit der 1,35-fachen Wahrscheinlichkeit an, dass sie in der „Inspirationsphase“ am Anfang vermehrt Marken entdecken, bei denen sie letztendlich kaufen möchten.1
Insgesamt shoppen Pinterest-Nutzer*innen häufiger2 und sind offen dafür, neue Marken auszuprobieren.3 Dazu kommt, dass sie mehr ausgeben –durchschnittlich etwa das 1,6-Fache – als Menschen, die Pinterest nicht nutzen.4
Die Welt gewöhnt sich gerade an den neuen Normalzustand – Kunden kaufen immer mehr über Online-Kanäle. Weihnachten ist da keine Ausnahme. Suchanfragen nach Weihnachtsdeko und Weihnachtsgeschenken gehen schon seit April in die Höhe5
Da sich die Menschen auf Pinterest zu Käufen inspirieren lassen, kosten Umsatzsteigerungen von Pinterest Werbekunden aus dem Einzelhandel 57 % weniger als bei anderen sozialen Medien.6 Wenn die Nutzer*innen sich dafür entscheiden, wie sie ihr diesjähriges Weihnachten gestalten wollten, solltest du vorbereitet sein.
Mehr über die Weihnachtskäufer, die du auf Pinterest erreichen kannst, erfährst du in unserer Infografik: