25. November 2025

Für Werbetreibende ist die Weihnachtssaison eine durchaus wichtige Zeit. Es gibt jedoch noch einen anderen, sehr wichtigen Marketing-Zeitraum: Q5.
Auch wenn die Geschenke-Hauptsaison vorbei ist, sind die Nutzer*innen weiterhin zum Shoppen bereit. Q5, die Woche zwischen Weihnachten und Neujahr, ist auf Pinterest einer der aktivsten Zeiträume des Jahres. 55 % der wöchentlich aktiven Pinterest-Nutzer*innen kaufen weiterhin online ein – und 45 % weiterhin in Geschäften. Damit bietet sich den Marken ein zusätzliches Verkaufsfenster mit einer wichtigen Marketing-Opportunity.1 Im Folgenden erfährst du mehr über das Verhalten der Pinterest-Nutzer*innen in Q5. Wir zeigen dir, warum die visuelle Suche von Pinterest den Menschen dabei hilft, neue Produkte zu entdecken, und wie Werbetreibende die Shopper*innen in dieser wichtigen Zeit erreichen können.
der wöchentlich aktiven Pinterest-Nutzer*innen kaufen zwischen dem 26. und 31. Dezember weiterhin online ein
der wöchentlich aktiven Pinterest-Nutzer*innen kaufen zwischen dem 26. und 31. Dezember weiterhin in Geschäften ein

In Q5 erreicht die Zahl der Suchanfragen auf Pinterest einen der Höchststände des Jahres. Die Shopper*innen suchen jetzt nicht mehr nach Geschenken, sondern konzentrieren sich auf Dinge, die ein Treffen mit ihren Liebsten zu etwas ganz Besonderem machen. Das gilt insbesondere für zwei der umsatzstärksten Shopping-Kategorien: Essen und Trinken sowie Mode. Zum Beispiel steigen die Pinterest-Suchanfragen für „Fingerfood Ideen Party” um das 4,7-Fache2 und für „Neujahrs-Outfit“ um das 4,5-Fache.3
Darüber hinaus schalten Pinterest-Shopper*innen auch einen Gang höher und kaufen Dinge für sich selbst. Das gilt besonders in einer weiteren umsatzstarken Kategorie auf Pinterest: Gesundheit und Beauty. Zum Jahresende hin suchen die Menschen in Deutschland auf Pinterest nach Möglichkeiten, sich selbst zu verwöhnen. Dies zeigt sich in Beauty-Kategorien wie Hautpflege-Routine (+64 %), Beauty-Tipps (+55 %) und Make-up-Aufbewahrung (+40 %).4

In der ruhigen Zeit nach den Weihnachtsfeiertagen nutzen viele Menschen die Gelegenheit zum Nachdenken. Es ist die Zeit, in der viele einen Neustart für das kommende Jahr vorbereiten, wenn es um persönliche Ziele, Self-Care, Finanzen, Gesundheit und Wohnen geht. Mehr als ein Drittel der Pinterest-Nutzer*innen startet das neue Jahr mit guten Vorsätzen und Zielen. Das ist die 1,8-fache Wahrscheinlichkeit im Vergleich zu Nicht-Nutzer*innen.5 Wenn's ums Geld oder Wohlbefinden geht, sind hier einige Suchanfragen, die Pinterest-Nutzer*innen im Vergleich zum Rest des Jahres jetzt mit größerer Wahrscheinlichkeit eingeben:
Geld sparen +102 %5
Finanztipps +93 %6
ordentliches Zuhause +69 %7
ordentliche Wohnung +62 %8
strahlende Haut +59 %9
„73 % der Verbraucher*innen gaben bei einer Umfrage an, dass die Suche auf Pinterest angenehmer ist als die herkömmliche Suche, weil die Ergebnisse visuell sind.“
Nachdem sie die Feiertage damit verbracht haben, sich zu treffen, Essen zu planen und Geschenke einzukaufen, sind viele Menschen etwas erschöpft. Bis zu diesem Zeitpunkt mussten sie Tausende von Entscheidungen treffen – online und offline – und häufig haben sie genug davon. Wenn sie versuchen, etwas online zu finden, ermüdet sie die traditionelle Suche meist noch mehr.
Aus diesem Grund nutzen die Menschen KI-basierte Tools für die visuelle Suche, etwa die Suchfunktionen auf Pinterest. 73 % der Verbraucher gaben an, dass die visuelle Darstellung der Ergebnisse auf Pinterest diese besser macht als herkömmliche Suchmaschinen.10 Statt lange nach den perfekten Begriffen suchen zu müssen, ist die visuelle Suche viel strukturierter: Pinterest ist wie ein KI-gestützter Shopping-Assistent, der den Menschen hilft und sie inspiriert – bis sie die perfekten Cocktail-Gläser für Silvester oder den idealen Lockenstab gefunden haben.

Da so viele Menschen die Plattform nutzen, um etwas zu kaufen, ist Q5 ein idealer Zeitpunkt, um Kampagnen auf Pinterest zu starten. Nach dem Ansturm in der Weihnachtssaison ist die Auktionsdynamik auf Pinterest für Werbetreibende viel effizienter. Aufgrund der gestiegenen Suchanfragen werden Auktionen nach den Weihnachtsfeiertagen günstiger und breiter gefächert: Niedrigere eCPMs gehen mit einer höheren Reichweite einher und sorgen für Kosteneffizienz.
Außerdem kannst du die Customer Journey auf Pinterest leichter steuern: Deine Marke behält ihre gute Präsenz auch ohne KI-Agenten bei und du kannst alle Aspekte besser steuern – von den Margen bis hin zu den Kundenbeziehungen. Egal, in welcher Branche du tätig bist: Es gibt viele Möglichkeiten, das Potenzial von Q5 voll auszuschöpfen, zum Beispiel:
Omnichannel-Ergebnisse fördern: Local Inventory Ads helfen dir, Produke in der Nähe der Shopper*innen zu präsentieren und damit die lokale Zustellung oder Abholung im Geschäft zu unterstützen. Verfügbare Produkte kannst du auch mit Daten aus dem Laden (z. B. Preis und Verfügbarkeit) präsentieren.
Trends nutzen: Optimiere deine Anzeigenstrategie und erreiche Pinterest-Nutzer*innen auf effektive Weise, indem du mit dem Pinterest Trends-Tool auf dem Laufenden darüber bleibst, wie sich das Suchverhalten in Q5 entwickelt.