30. Januar 2025
Pinterest hilft Menschen bei der Planung für große und kleine Momente, von Feiertagen bis hin zu persönlichen Meilensteinen. Hole dir unsere Insights in die wichtigsten Marketingmomente für das Jahr 2025 und beginne mit der Entwicklung deiner eigenen saisonalen Strategie.
Wenn es um saisonales Marketing auf Pinterest geht, gibt es nicht nur eine Saison, in der du besonders große Erfolge erzielen kannst. Da Pinterest für die unterschiedlichsten Anlässe und Lebensereignisse genutzt wird, ergeben sich das ganze Jahr über Möglichkeiten.
Ob große Feiertage oder persönliche Meilensteine – die Menschen auf Pinterest freuen sich immer auf etwas Besonderes. Manche Momente findest du in jedem Marketingkalender – wie Weihnachten oder nationale Feiertage. Doch viele andere sind persönlicher, etwa Geburtstage oder ein Mädelsabend. Du findest sie in persönlichen Kalendern oder auf einem Whiteboard am Kühlschrank – und auch sie sind wichtig.
Denke beim Erstellen deiner Marketingpläne für das Jahr 2025 über den traditionellen Kalender hinaus. Menschen wünschen sich frische Inspiration für große und kleine Momente. Lies weiter, um mehr über unsere Top-Insights zu wichtigen Marketing-Momenten auf Pinterest zu erfahren und hole dir unseren offiziellen Guide für 2025.
Die erfolgreichsten Kampagnenkalender auf Pinterest setzen auf einen Mix aus laufend aktiven (always-on) Anzeigen und gezielten Aktionen zu passenden Zeitpunkten. So kannst du eine persönliche Verbindung zu deiner Zielgruppe aufbauen, in entscheidenden Momenten präsent sein oder sie in wichtigen Lebensphasen unterstützen. Wir empfehlen, drei Arten von Momenten einzuplanen:
Kalenderereignisse finden zu einer bestimmten Zeit im Jahr statt. Dazu gehören große Feiertage, saisonale und religiöse Feste oder beispielsweise auch große Sportereignisse.1Top-Tipps: Die Menschen auf Pinterest beginnen in der Regel früh mit der Planung. Stelle also sicher, dass deine Kampagne einige Monate vor solchen Kalenderereignissen bereit ist. Auf diese Weise bist du präsent, wenn die Menschen gerade anfangen, über neue Produkte oder Ideen nachzudenken. Denke beim Entwickeln der Ideen für deine Kampagne daran, auf Inklusion zu achten. Pinterest ist für alle da: Wenn jeder Mensch repräsentiert wird, fühlen sich alle willkommen und zugehörig. Gib den verschiedenen Pinterest-Nutzer*innen das Gefühl, gesehen zu werden, indem du alle Feiertage und nicht nur die in deiner Region üblichen berücksichtigst.
Ganz gleich, ob sie sich selbst etwas Schönes gönnen oder mit ihren Liebsten zusammenkommen, es sind die alltäglichen Momente, die den Menschen dabei helfen, ihr tägliches Leben zu etwas Besonderem zu machen. Dies können Anlässe wie Wellness-Tage, Spieleabende mit Freund*innen oder einfach nur Abendessen mit der Familie sein.
Top-Tipps: Manche alltäglichen Momente mögen eher saisonal erscheinen, viele davon können jedoch jederzeit stattfinden. Deine Zielgruppen denken wahrscheinlich das ganze Jahr lang über solche Ideen nach – eine kontinuierliche Möglichkeit also. Überlege dir, woran deine spezifische Zielgruppe interessiert sein könnte, und entwickle dann eine Kampagne, die zeigt, wie deine Marke den Menschen dabei helfen kann, diesen Moment zu meistern. So kannst du selbst die kleinsten Momente unvergesslich für sie machen.
Lebensereignisse sind wichtige persönliche Meilensteine wie Geburtstage, Jubiläen und Hochzeiten.2 Sie finden das ganze Jahr über für verschiedene Menschen zu unterschiedlichen Zeiten statt.
Top-Tipps: Setze auf einen Always-On-Ansatz und sprich mit deinen Creatives gezielt Personen an, die für solche Ereignisse planen. Du kannst auch Targeting-Möglichkeiten wie Keyword- oder Interessen-Targeting verwenden, um Personen zu erreichen, die aktiv nach verwandten Themen suchen.
Wir möchten dir bei der Planung helfen und teilen deshalb unseren offiziellen Guide zu den wichtigsten Marketing-Momenten auf Pinterest 2025 mit dir. In diesem Guide findest du, nach Monaten und Themen geordnet, konkrete Möglichkeiten. So kannst du Kampagnen planen, die genau dann Anklang finden, wenn die Menschen deine Ideen am meisten brauchen.
Die Strategie jeder Marke sieht etwas anders aus, je nachdem, was du verkaufst und welche Markenwerte du vertrittst. Aber scheu dich nicht, kreativ zu werden und neue Ideen auszuprobieren. Beispiel: Eine Automobilmarke könnte zeigen, wie ein Filmabend in einem Autokino zu etwas ganz Besonderem wird. Oder eine Beauty-Marke könnte passend verschiedenen Neujahrsvorsätzen ihre Hautpflege-Produkte bewerben.
Wenn deine Geschichte authentisch und spannend ist, möchten die Menschen sie hören. Wenn du eine Kontaktperson bei Pinterest hast, kann sie dir weitere Ideen speziell für deine Marke oder deine Branche geben. Also – nutze den Moment und mache das Jahr 2025 zu deinem bisher besten Jahr.