Dieser Pinterest Werbedienstleistungsvertrag („Vertrag“) wird zwischen Pinterest Europe Limited (eingetragene Firmennummer 536944), deren Adresse 2nd Floor, Palmerston House, Fenian Street, Dublin 2, Irland ist, im eigenen Namen und der Einheit, die diesen Vertrag akzeptiert („Unterzeichnender“) eingegangen und regelt den Zugang des Unterzeichnenden zu und die Nutzung von Pinterest Werbediensten (die „Werbedienste“). Sofern der Unterzeichnende die Werbedienste im eigenen Namen nutzt ist er „Werbender“. Sofern der Unterzeichnende die Werbedienste im Namen eines Dritten nutzt, ist der Unterzeichnende ein „Vermittler“ und der Dritte ein „Werbender“. Die Parteien vereinbaren das Folgende:
(a) El Anunciante autoriza a Pinterest a insertar los anuncios publicitarios, la tecnología relacionada y cualquier otro contenido proporcionado por el Anunciante en relación con el Servicio publicitario (el “Contenido publicitario”) en los productos o bienes de Pinterest o de terceros que puedan ofrecerse en relación con el Servicio publicitario (los “Bienes del servicio publicitario”). El Anunciante será enteramente responsable (i) del Contenido publicitario, (ii) de cualquier sitios web, aplicación o destino al que el Contenido publicitario dirija a los usuarios (los “Destinos”), (iii) de los productos y servicios ofrecidos en el Contenido publicitario y los Destinos (los “Productos del Anunciante”), y (iv) del uso del Servicio publicitario (por ejemplo, decisiones de licitación y segmentación).
(b) El Anunciante otorga a Pinterest y a sus usuarios una licencia no exclusiva, sin derechos de autor, transferible, transmisible y de ámbito mundial para usar, almacenar, mostrar, reproducir, modificar, comunicar, distribuir y crear obras derivadas del Contenido publicitario en los Bienes del servicio publicitario. Nada de lo dispuesto en el presente Contrato restringirá otros derechos legales que Pinterest pueda tener sobre el Contenido publicitario (por ejemplo, con arreglo a otras licencias).
En otras palabras, el Anunciante le da permiso a Pinterest para utilizar el Contenido publicitario en los Bienes del servicio publicitario, y los usuarios de Pinterest pueden guardar una o más veces dicho Contenido publicitario en la plataforma en cualquier parte del mundo.
(c) El Anunciante manifiesta y garantiza (i) que posee todos los derechos necesarios para otorgar las licencias a las que se refiere la Cláusula 2(b), (ii) que el Contenido publicitario no infringirá las leyes o normativas aplicables ni los derechos de propiedad intelectual de ningún tercero, y (iii) que tiene la autoridad necesaria para suscribir el presente Contrato. El Anunciante cumplirá todas las leyes aplicables al uso, por su parte, del Servicio publicitario, del Contenido publicitario, de los Destinos y de los Productos del Anunciante.
(d) Si el Anunciante recaba datos (incluyendo datos personales) de usuarios finales y los utiliza con una característica del Servicio publicitario (por ejemplo, seguimiento de conversión), deberá notificarlo claramente a cada usuario final y obtener cualquier consentimiento exigido legalmente para la recogida, intercambio y utilización de dichos datos por parte del Anunciante y de Pinterest. Si el Anunciante utiliza tecnología de Pinterest que almacena y accede a cookies u otra información en el dispositivo de un usuario final, deberá informar claramente al usuario final y obtener su consentimiento para llevar a cabo dicha actividad en la medida exigida por la legislación aplicable. El Anunciante se asegurará de que el tratamiento y la transferencia de los datos personales que puedan obtenerse de los usuarios finales se lleven a cabo cumpliendo las leyes y normativas aplicables en materia de protección de datos, y seguirá todas las instrucciones razonables que Pinterest le proporcione en relación con dicho cumplimiento.
(e) Pinterest y el Anunciante cumplirán la Adenda de intercambio de datos de Pinterest que se adjunta como Anexo A y los Términos de datos de anuncios que se detallan en policy.pinterest.com/es/ad-data-terms.
(f) La Agencia manifiesta y garantiza que: (i) es el agente autorizado del Anunciante, y (ii) está legalmente autorizada a celebrar el presente Contrato, a obligar al Anunciante a cumplir las disposiciones del presente Contrato y a usar el Servicio publicitario, todo ello en nombre del Anunciante. La Agencia será responsable del cumplimiento de las obligaciones asumidas por el Anunciante con arreglo al presente Contrato en la medida en que la Agencia: (i) no pueda obligar al Anunciante a cumplir el presente Contrato, o (ii) incumpla las manifestaciones efectuadas y las garantías otorgadas en esta Cláusula 1(f). Pinterest podrá compartir información acerca del uso que haga la Agencia del Servicio publicitario en nombre de un Anunciante con dicho Anunciante.
(g) Tanto la Agencia como el Anunciante declaran y garantizan que no están incluidos en la lista de nacionales especialmente designados y personas bloqueadas, ni en otras listas de sanciones de la Oficina de Control de Activos Extranjeros (OFAC) del Departamento del Tesoro de los EE. UU., que tampoco están sujetos a sanciones de los EE. UU. y que su uso del servicio de anuncios no implica la infracción del programa de sanciones de EE. UU. por parte de Pinterest.
(h) A efectos aclaratorios, las Condiciones del servicio para empresas de Pinterest (business.pinterest.com/es/business-terms-service), junto con cualesquiera condiciones adicionales entre el Anunciante y Pinterest, regulan el uso, por parte del Anunciante, de cualquier sitio web, producto o servicio de Pinterest distinto el Servicio publicitario.
El uso del Servicio publicitario por parte del Anunciante se rige por las políticas del Servicio publicitario facilitadas al Anunciante ("Políticas"), que incluyen las Directrices para la comunidad (policy.pinterest.com/community-guidelines), las Directrices de publicidad (policy.pinterest.com/advertising-guidelines) y las Directrices de marca (business.pinterest.com/brand-guidelines) de Pinterest. Pinterest puede modificar sus Políticas cada cierto tiempo. La infracción de cualquiera de estas Políticas puede ser motivo de cancelación de las cuentas del anunciante o de la no aceptación del Contenido publicitario. El Anunciante autoriza a Pinterest a revisar cualquier Destino, incluidos los establecidos por medios automatizados, para proveer el Servicio publicitario y determinar el cumplimiento de las Políticas. Pinterest no autorizará en ningún caso al Anunciante ni a terceros a (i) generar impresiones, clics u otras acciones directas de los usuarios que sean automatizadas, fraudulentas o no válidas por otras razones, ni a (ii) hacer uso de cualquier medio automatizado u otra forma extracción de datos para acceder a información relativa al Servicio publicitario, salvo aquellas permitidas expresamente por Pinterest. El Anunciante reconoce que Pinterest tiene el derecho, pero no la obligación, de supervisar el Contenido publicitario. Pinterest puede rechazar o eliminar el Contenido publicitario (i) en caso de tener la sospecha fundada o la confirmación de que dicho Contenido publicitario infringe cualquier (a) legislación o regulación aplicable, así como los derechos de terceros, o (b) las Políticas, o bien (ii) por cualquier otra razón. Además, Pinterest puede (i) suspender o cancelar la participación del Anunciante en el Servicio publicitario si creyera de buena fe que el Anunciante infringe el Contrato o las Políticas. Asimismo, Pinterest también puede (ii) modificar o cancelar el Servicio publicitario en cualquier momento. El Anunciante no infringirá ni eludirá ninguna medida de seguridad relativa al Servicio publicitario ni proporcionará Contenido publicitario que contenga malware o cualquier otro código malicioso.
(a) General. El Anunciante abonará todos los cargos incurridos en relación con el Servicio publicitario en función de la métrica de facturación aplicable (por ejemplo, número de impresiones, engagements, clics u otras métricas) (los “Cargos”). Los Cargos se basarán exclusivamente en las mediciones realizadas por Pinterest y no incluyen impuestos indirectos. Pinterest añadirá a los Cargos aquellos impuestos indirectos que sean aplicables si los hubiere. El Anunciante correrá con todos los impuestos indirectos y demás tributos aplicables incluyendo, sin limitación alguna, el IVA (o cualquier otro impuesto equivalente) que sea exigible con respecto a los Cargos. El Anunciante facilitará de inmediato a Pinterest, cuando le sea solicitado, su código de identificación fiscal (o número fiscal y/o empresarial equivalente) y cualquier otra información que Pinterest precise para emitir una factura válida con IVA. En la máxima medida permitida por la legislación aplicable, el Anunciante no admitirá reclamaciones relacionadas con Cargos que no sean cuestionados por escrito en los sesenta (60) días posteriores a la fecha de emisión de la factura correspondiente o de realización del cargo aplicable en la tarjeta de crédito. Pinterest podrá ampliar, modificar o revocar las modalidades de cobro al Anunciante mediante factura o crédito en cualquier momento a su entera discreción.
(b) Pago. Si el Anunciante envía los datos de su tarjeta de crédito como medio de pago, autoriza a Pinterest a obtener una preautorización y adeudar los Cargos en dicha tarjeta. El Anunciante será enteramente responsable de cualquier cargo adicional (por ejemplo, en concepto de exceso de límite) que pueda derivarse de la utilización de la tarjeta de crédito como medio de pago. Si Pinterest acepta el pago mediante factura, facturará al Anunciante con una frecuencia mensual y el Anunciante abonará el importe neto de todos los Cargos en los 30 días siguientes a la recepción de la factura correspondiente, en el entendimiento de que Pinterest podrá adeudar un cargo en tarjeta de crédito del Anunciante, siempre y cuando este haya proporcionado los datos de dicha tarjeta, si el Anunciante se retrasa en el pago de alguna factura. Las sumas vencidas e impagadas devengarán intereses calculados al tipo de interés básico anual del Banco de Inglaterra vigente en cada momento más cuatro puntos porcentuales, que serán abonados por el Anunciante. Dichos intereses se devengarán diariamente desde la fecha de vencimiento hasta la fecha de pago efectivo de la cantidad vencida y adeudada, ya sea antes o después de que se dicte la sentencia correspondiente. El Anunciante abonará los honorarios de abogados y otros gastos razonables desembolsados por Pinterest para gestionar el cobro de las cantidades atrasadas.
(c) Responsabilidad de la Agencia. Si la Agencia utiliza el Servicio publicitario en nombre de un Anunciante al que Pinterest haya concedido crédito publicitario y Pinterest se fundamenta en el límite de crédito publicitario de dicho Anunciante a efectos de la utilización del Servicio publicitario por parte de la Agencia, Pinterest hará responsable a la Agencia de los Cargos exclusivamente en la medida en que la Agencia haya recibido el pago del Anunciante y Pinterest pueda reclamar el pago directamente al Anunciante. Si (i) Pinterest no puede conceder crédito publicitario a un Anunciante, (ii) Pinterest ha concedido crédito publicitario a la Agencia y (iii) la Agencia elige por escrito que Pinterest se fundamente en el límite de crédito publicitario de la Agencia para que esta utilice el Servicio publicitario en nombre de un Anunciante, Pinterest hará solidariamente responsables a la Agencia y al Anunciante de los Cargos en que incurra la Agencia con respecto a dicho Anunciante, y Pinterest se reserva el derecho a cobrar el pago directamente a la Agencia o al Anunciante.
(d) Socios API. Si el Anunciante utiliza el Servicio publicitario a través de un tercer proveedor de servicios autorizado (un “Socio API”), el Anunciante reconoce que Pinterest no puede cumplir ningún límite presupuestario fijado por el Anunciante y el Socio API, y el Anunciante será responsable de todos los Cargos incurridos a través de dicho Socio API sin perjuicio de la existencia de cualquier límite presupuestario.
En el caso de las campañas que contemplen entregables de CPM garantizados, si el número definitivo impresiones reales de la campaña está por debajo del nivel acordado, las partes harán todo lo razonablemente posible desde un punto de vista comercial para pactar las condiciones de aplicación de una compensación. Pinterest no puede garantizar la entrega de elementos entregables basados en subastas, por lo que no será posible aplicar compensaciones.
Keine der Parteien wird die vertraulichen Informationen einer anderen Partei an Dritte weitergeben außer (i) an verbundene Unternehmen, Auftragnehmer oder Vertreter, welche die Informationen benötigen und die schriftlichen Vertraulichkeitsverpflichtungen abgeschlossen haben, die mindestens den gleichen Schutz wie dieser Vertrag bieten, (ii) soweit rechtlich zwingend, nachdem angemessene Anstrengungen unternommen wurden, um im Voraus, einen Hinweis über die Weitergabe zu geben, oder (iii) mit Zustimmung der offenlegenden Partei. „Vertrauliche Informationen“ sind Informationen, die von einer Partei der anderen Partei im Rahmen dieses Vertrags offengelegt werden, die als vertraulich gekennzeichnet sind oder unter den gegebenen Umständen vernünftigerweise als vertraulich gelten würden, und schließen alle Informationen aus, die (i) ohne Verschulden des Empfängers öffentlich sind oder es werden, (ii) ohne bestehende Vertraulichkeitsverpflichtung vom Empfänger rechtmäßig erworben wurden oder ihm bereits bekannt waren oder (iii) vom Empfänger unabhängig entwickelt wurden.
En la máxima medida permitida por la legislación aplicable, el Servicio publicitario se presta "tal cual", sin garantías o condiciones de ningún tipo, ya sean expresas o implícitas. Todas las garantías, condiciones y demás términos implícitamente incluidos por la ley, el derecho común o de cualquier otra forma quedan excluidos del presente Contrato en la máxima medida permitida por la legislación aplicable. El Anunciante reconoce la posibilidad de que otros terceros generen actividad de usuario en el Contenido publicitario con fines prohibidos o inapropiados, en cuyo caso Pinterest realizará los abonos o reembolsos correspondientes a dicha actividad a su exclusiva discreción.
(a) Nada de lo dispuesto en el presente Contrato limitará ni excluirá la responsabilidad de cualquiera de las partes en caso de (i) muerte o lesiones ocasionadas por su negligencia o la de su personal o sus agentes o subcontratistas, (ii) fraude o declaración falsa, (iii) incumplimiento de la última frase de la Cláusula 2 o incumplimiento de la Cláusula 5 (Confidencialidad), (iv) incumplimiento de las obligaciones asumidas por cada una de las partes en la Cláusula 8 (Indemnización), o (v) incumplimiento de cualquier otra responsabilidad que no pueda ser limitada o excluida por la legislación aplicable.
(b) Conforme a lo dispuesto en la Cláusula 7(a) anterior, ninguna de las partes asume ninguna responsabilidad frente a la otra parte en virtud del presente Contrato o en relación con el mismo, ya sea contractual, extracontractual (incluyendo por negligencia), por infracción de una obligación legal o de cualquier otro tipo ni en caso de (i) lucro cesante (directo o indirecto), (ii) pérdida de fondo de comercio, (iii) pérdida de negocio, (iv) pérdida de datos o (v) pérdida indirectas o consecuentes.
(c) CONFORME A LO DISPUESTO EN LA CLÁUSULA 7(A) ANTERIOR Y SALVO POR LAS OBLIGACIONES DE PAGO ASUMIDAS POR LA AGENCIA O EL ANUNCIANTE CON ARREGLO AL PRESENTE CONTRATO, LA RESPONSABILIDAD TOTAL DE CUALQUIERA DE LAS PARTES POR TODAS LAS RECLAMACIONES DERIVADAS DEL PRESENTE CONTRATO O RELACIONADAS CON EL MISMO NO EXCEDERÁ DE LA CANTIDAD QUE EL ANUNCIANTE HAYA ABONADO O DEBA ABONAR A PINTEREST EN LOS NOVENTA (90) DÍAS ANTERIORES A LA FECHA DE LA ACTIVIDAD QUE HAYA DADO LUGAR A LA RECLAMACIÓN.
(a) Durch den Werbenden. Der Werbende wird Pinterest und seine leitenden Angestellten, Geschäftsführer, Mitarbeiter, Vertreter und verbundene Unternehmen von allen Haftungen, Schäden, Verlusten, Kosten und Ausgaben (einschließlich Rechtskosten) (zusammen „Verluste“) freistellen, verteidigen und schadlos halten, die sich aus oder im Zusammenhang mit einer Behauptung oder einem Gerichtsverfahren eines Dritten (ein „Anspruch“) ergeben, die sich aus oder im Zusammenhang mit Folgendem ergeben: (i) Werbeinhalte, Bestimmungsorte oder Produkte des Werbenden; (ii) ein Verstoß gegen diesen Vertrag; (iii) Verstoß gegen geltende Gesetze; und (iv) Versäumnis des Werbenden, Pinterest eine gültige und korrekte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer zu nennen.
(b) Durch Vermittler. Der Vermittler wird Pinterest und seine leitenden Angestellten, Geschäftsführer, Mitarbeiter, Vertreter und verbundenen Unternehmen von/gegen alle(n) Verluste(n) freistellen, verteidigen und schadlos halten, die sich aus oder im Zusammenhang mit Ansprüchen ergeben, die sich aus oder im Zusammenhang mit der Verletzung von Abschnitt 1(f) durch den Vermittler ergeben.
(c) Allgemein. Die Freistellung suchende Partei wird die freistellende Partei umgehend über den Anspruch informieren und mit der freistellenden Partei bei der Verteidigung des Anspruchs zusammenarbeiten. Die freistellende Partei hat die volle Kontrolle und Autorität über die Verteidigung bis auf: (a) jeder Vergleich, der die Freistellung suchende Partei verpflichtet, ihre Haftung anzuerkennen oder Geld zu zahlen, erfordert die vorherige schriftliche Zustimmung dieser Partei, wobei diese Zustimmung nicht unangemessen verweigert oder verzögert werden darf; und (b) die Freistellung suchende Partei kann sich auf eigene Kosten mit ihrem eigenen Anwalt an der Verteidigung beteiligen. DIE OBEN GENANNTEN FREISTELLUNGEN SIND DAS EINZIGE RECHTSMITTEL EINER PARTEI IM RAHMEN DIESES VERTRAGS FÜR DIE VERLETZUNG DER GEISTIGEN EIGENTUMSRECHTE EINER DRITTPARTEI DURCH EINE ANDERE PARTEI.
(a) Aquellas campañas que contemplen entregables basados en subastas podrán ser canceladas en cualquier momento con carácter previo a la subasta.
(b) Aquellas campañas que contemplen entregables de CPM garantizados podrán ser canceladas tras la fecha de inicio de la campaña correspondiente con una antelación por escrito de 14 días.
(c) Pinterest podrá modificar el presente Contrato en cualquier momento. El Contrato modificado será publicado en una URL disponible a través de la cuenta del Anunciante vinculada al Servicio publicitario, no tendrá aplicación con efecto retroactivo. Si el Anunciante se encuentra en la UE, las revisiones serán notificadas con al menos 15 días de preaviso antes de que dichos cambios surtan efecto. Si, por el contrario, el Anunciante se encuentra fuera de la UE, el Contrato modificado entrará en vigor 7 días después de su publicación, a excepción de los cambios que se realicen por razones legales, los cuales surtirán efecto de manera inmediata. Cualquiera de las partes podrá resolver el presente Contrato en cualquier momento notificándolo a la otra parte, en el entendimiento, no obstante, de que cualquier utilización continuada del Servicio publicitario por parte del Anunciante estará sujeta a las condiciones del Servicio publicitario vigentes en cada momento y publicadas en la URL que se facilite a través de la cuenta del Anunciante vinculada al Servicio publicitario.
(d) Las Cláusulas 1 (Servicio publicitario), 2 (Políticas), 3 (Pago), 5 (Confidencialidad), 7 (Limitación de responsabilidad), 8 (Indemnización), 9 (Período de vigencia/cancelación), y 10 (Disposiciones generales) permanecerán en vigor tras la resolución del presente Contrato.
(a) En caso de reclamación o disputa, la Firmante accede a ponerse en contacto con Pinterest en primera instancia e intentar resolver dicho conflicto de manera informal. Este artículo del Centro de asistencia proporcionará a nuestros usuarios comerciales en la UE información sobre cómo utilizar el sistema interno de manejo de quejas. El presente Contrato y cualquier controversia o reclamación (incluyendo controversias o reclamaciones no contractuales) derivada del mismo o relacionada con su objeto o su celebración se regirán por las leyes de Inglaterra y se interpretarán de conformidad con dichas leyes. Si la Firmante se encuentra en la UE, Pinterest accede a dialogar con uno de los dos mediadores identificados para llegar a un acuerdo con respecto a la controversia. Las partes resolverán cualquier reclamación, conflicto o controversia (excluyendo las solicitudes de adopción de medidas cautelares o cualquier otra forma de compensación) que se derive del presente Contrato o esté relacionado con el mismo (las “Controversias”) mediante arbitraje vinculante con arreglo al Reglamento de Arbitraje de la Cámara de Comercio Internacional (la “CCI”), salvo por lo establecido en el presente Contrato A no ser que las partes acuerden lo contrario, el arbitraje se celebrará en Londres (Inglaterra). Cada una de las partes será responsable de pagar las tasas administrativas y de presentación de documentos ante la CCI, así como los honorarios derivados de la intervención del árbitro (los “Honorarios”) de conformidad con el Reglamento de Arbitraje de la CCI. El árbitro tendrá competencia exclusiva para resolver cualquier controversia relativa a la interpretación, aplicabilidad o ejecutabilidad de esta Cláusula 10(a). Podrá dictarse sentencia en relación con el laudo arbitral en cualquier tribunal competente. Nada de lo dispuesto en esta Cláusula 10(a) impedirá que cualquiera de las partes solicite la adopción de medidas cautelares o cualquier otra forma de compensación por cuestiones relacionadas con confidencialidad, seguridad de datos, propiedad intelectual o acceso no autorizado al Servicio publicitario.
(b) NADA DE LO DISPUESTO EN EL PRESENTE CONTRATO TIENE POR OBJETO LIMITAR LOS DERECHOS IRRENUNCIABLES QUE ASISTAN LEGALMENTE A CUALQUIERA DE LAS PARTES. Si cualquier disposición del presente Contrato es declarada inválida, ilegal o inejecutable, las demás disposiciones contractuales permanecerán plenamente vigentes.
(c) El incumplimiento del ejercicio de cualquier disposición del presente Contrato no constituirá una renuncia al mismo.
(d) Salvo por las modificaciones al presente Contrato que Pinterest introduzca con arreglo a la Cláusula 9(c), toda modificación del presente Contrato deberá formalizarse por escrito en un documento con la firma de ambas partes que indique expresamente que las partes modifican el presente Contrato.
(e) Salvo que se establezca expresamente en el presente Contrato, no existe ningún tercero beneficiario del presente Contrato.
(f) Todas las notificaciones deberán enviarse por escrito (incluyendo por correo electrónico). Las notificaciones de resolución e incumplimiento deberán enviarse al departamento de asesoría jurídica de la otra parte. La dirección de correo electrónico del departamento de asesoría jurídica de Pinterest es commercial-contract-notices@pinterest.com. Todas las demás notificaciones podrán ser enviadas a la persona de contacto habitual de la parte correspondiente. Toda notificación se considerará entregada en el momento de su recepción.
(g) Ninguna de las partes será responsable de ningún cumplimiento defectuoso en la medida en que dicho cumplimiento defectuoso se deba a causas ajenas a su voluntad.
(h) Ninguna de las partes podrá ceder ninguna parte del presente Contrato sin el consentimiento por escrito de la otra parte, salvo a alguna de sus entidades vinculadas o en caso de cambio de control. Queda prohibido cualquier otro intento de cesión.
(i) El presente Contrato no crea ninguna relación de agencia, sociedad o empresa conjunta entre las partes.
Dieser Pinterest Anhang zum Datenaustausch („DSA“) ergänzt und bildet einen Bestandteil der Pinterest-Werbedienstleistungsvereinbarung zwischen Pinterest und der Unterzeichnerin („Vereinbarung“). Die Parteien vereinbaren Folgendes:
1. Definitionen. Sofern im Folgenden nicht anders definiert, haben alle in diesem DSA verwendeten relevanten Begriffe die Bedeutung, die in der Vereinbarung angegeben wurden:
„Werbedaten“ bezeichnet die personenbezogenen Daten, die eine Partei von der anderen im Zusammenhang mit dem Zugang zu und der Nutzung des Werbedienstes durch die Unterzeichnerin erhält.
„Verantwortlicher“ bezeichnet eine Partei, die die Mittel und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten bestimmt.
„Datenschutzrecht“ bezeichnet:
(a) die ePrivacy-Richtlinie, darunter die geltende(n) nationale(n) Umsetzung(en);
(b) die Datenschutz-Grundverordnung der EU;
(c) das britische Datenschutzgesetz;
(d) das brasilianische Gesetz 13.709/2018 (allgemeines Datenschutzgesetz);
(e) die Datenschutzgesetze der einzelnen US-Bundesstaaten (gemäß Definition in Anlage C); und
(f) alle anderen Gesetze oder Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre, zum Datenschutz oder dergleichen, die für eine der Parteien möglicherweise gelten;
und, in jedem Fall, jegliche nachfolgenden Gesetze, Richtlinien oder Vorschriften, mit denen vergleichbare Verpflichtungen einhergehen.
„Datenschutz-Grundverordnung der EU“ bezeichnet die Verordnung (EU) 2016/679 des europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) sowie alle delegierten oder implementierten Rechtsakte, die von der Europäischen Kommission nach dieser Verordnung angenommen werden, sowie jegliche ersetzende Richtlinie oder Verordnung die vergleichbare Pflichten festlegt.
„Datensicherheitsmaßnahmen“ bezeichnen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Werbedaten vor zufälliger oder rechtswidriger Vernichtung oder zufälligem Verlust, Änderung, unberechtigter Offenlegung, Zugriff oder Verarbeitung zu schützen.
„EWR“ bezeichnet den europäischen Wirtschaftsraum.
„ePrivacy-Richtlinie“ bezeichnet die Richtlinie 2002/58/EG des europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation wie durch Richtlinie 2009/136/EG angepasst, sowie jegliche ersetzende Richtlinie oder Verordnung, die vergleichbare Pflichten festlegt.
„DSGVO“ verwenden wir hier als Sammelbegriff für die Datenschutz-Grundverordnung der EU und das britische Datenschutzgesetz.
„Personenbezogene Daten“ hat die Bedeutung, die dem Begriff im Datenschutzrecht zugewiesen ist. Diese Bedeutung gilt auch für ähnliche Begriffe wie „persönliche Daten“.
„Verarbeitung“ hat die Bedeutung, die dem Begriff im Datenschutzrecht zugewiesen ist, und „verarbeiten“ und „verarbeitet“ sind entsprechend auszulegen.
„Britisches Datenschutzgesetz“ bezeichnet die Datenschutz-Grundverordnung in ihrer geänderten Fassung, die gemäß dem UK European Union (Withdrawal) Act 2018 in englisches und walisisches, schottisches und nordirisches Recht übernommen wurde, sowie das entsprechende abgeleitete Recht.
2. Umfang und Funktionen. Dieser DSA betrifft sämtlichen Austausch von Werbedaten zwischen den Parteien im Zusammenhang mit dem Werbedienst. Bei der in Anlage B beschriebenen gemeinsamen Verarbeitung personenbezogener Daten von betroffenen Personen aus dem EWR, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich sind die Parteien gemeinsam für die Verarbeitung Verantwortliche, und es gelten zusätzlich die Bestimmungen des Anhangs über die gemeinsame Verarbeitung. Bei allen anderen Verarbeitungen handelt jede Partei als unabhängiger für die Verarbeitung Verantwortlicher in Bezug auf die von ihr verarbeiteten Werbedaten.
3. Einhaltung des Datenschutzrechts. Pinterest und die Unterzeichnerin erfüllen ihre Verpflichtungen in Bezug auf die Verarbeitung von Werbedaten nach geltendem Datenschutzrecht und/oder gegebenenfalls nach der/den geltenden nationalen Umsetzung(en) des Datenschutzrechts. Jede Partei hat das Recht, angemessene und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die andere Partei die Werbedaten in einer Weise verwendet, die mit den datenschutzrechtlichen Verpflichtungen der Partei vereinbar ist. Die Parteien erörtern nach Treu und Glauben, wie diese Schritte aussehen sollten, wenn eine Partei diese Rechte wahrnehmen möchte.
4. Zweck. Die Unterzeichnerin verarbeitet Werbedaten ausschließlich im Zusammenhang mit ihrer Nutzung des Werbedienstes sowie zu anderen nach geltendem Recht, einschließlich dem Datenschutzrecht, zulässigen Zwecken. Pinterest verarbeitet Werbedaten ausschließlich im Zusammenhang mit seiner Erbringung des Werbedienstes und im Rahmen des geltenden Rechts, einschließlich des Datenschutzrechts.
5. Sicherheit. Jede Partei führt Datensicherheitsmaßnahmen durch, vorausgesetzt, dass sich die Unterzeichnerin verpflichtet, mindestens das gleiche Maß an Schutz für Werbedaten zu gewährleisten, das nach geltendem Datenschutzrecht und/oder gegebenenfalls nach der/den geltenden nationalen Umsetzung(en) des Datenschutzrechts erforderlich ist. Die Datensicherheitsmaßnahmen werden fortlaufend evaluiert und aktualisiert, um den Fortschritten der verfügbaren technischen und organisatorischen Maßnahmen Rechnung zu tragen. Die Unterzeichnerin informiert Pinterest schriftlich über alle wesentlichen Änderungen der Datensicherheitsmaßnahmen.
6. Mitarbeiter. Jede Partei erlegt ihren Mitarbeitern, Vertretern oder Subunternehmern, denen sie den Zugriff auf Werbedaten gestattet, vertragliche Verpflichtungen auf, einschließlich Verpflichtungen zur Vertraulichkeit, zum Datenschutz und zur Datensicherheit, die mindestens dasselbe Schutzniveau bieten, das gemäß den anwendbaren Datenschutzgesetzen erforderlich ist.
7. Übermittlungen. Jede Partei stellt sicher, dass bei der Übermittlung von Werbedaten außerhalb des EWR, der Schweiz, des Vereinigten Königreichs, Brasiliens oder eines anderen Landes, in dem das geltende Datenschutzrecht dies vorschreibt, in ein Land, das von der Europäischen Kommission oder der zuständigen Datenschutzbehörde nicht als Land anerkannt ist, das ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten bietet, eine solche Übermittlung durch eine gültige Ausnahmeregelung oder einen anerkannten Konformitätsstandard nach dem geltenden Datenschutzrecht für die rechtmäßige Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des betreffenden Landes abgedeckt ist. Falls die Unterzeichnerin Werbedaten an Pinterest übermittelt, ist Pinterest Europe Ltd. die Empfängerin aller Werbedaten, die aus dem EWR, der Schweiz und/der dem Vereinigten Königreich stammen, und Pinterest, Inc. ist die Empfängerin aller Werbedaten, die aus anderen Ländern stammen.
8. Ansprechperson. Jede Partei stellt der anderen Partei eine Ansprechperson innerhalb ihres Unternehmens zur Verfügung, die befugt ist, Anfragen in Bezug auf die in diesem DSA vorgesehene Verarbeitung von Werbedaten durch diese Partei zu beantworten.
9. Unterstützung bei Anfragen. Wenn (i) eine Partei nach dem Datenschutzrecht dazu verpflichtet ist, Informationen als Reaktion auf eine Anfrage einer betroffenen Person oder einer Behörde zur Verarbeitung von Werbedaten durch diese Partei bereitzustellen; und (ii) es ihr nicht möglich ist, ausreichende Informationen bereitzustellen, um ihren Verpflichtungen ohne die Beteiligung der anderen Partei nachzukommen, dann wird die andere Partei auf schriftliches Ersuchen der ersten Partei und unter der Voraussetzung, dass die ersuchende Partei der anderen Partei die Kosten für diese Unterstützung erstattet, ihr angemessene Unterstützung leisten, damit sie die Informationen zur Verfügung stellen kann.
10. Nichteinhaltung. Falls die Unterzeichnerin feststellt, dass sie diesen DSA nicht mehr einhalten kann, (i) hat die Unterzeichnerin Pinterest sofort (und nicht später als fünf (5) Werktage nach der Feststellung) darüber zu benachrichtigen; (ii) hat Pinterest das Recht, die Vereinbarung ohne Sanktion durch Mitteilung an die Unterzeichnerin zu kündigen; und (iii) stellt die Unterzeichnerin die Verarbeitung der Werbedaten ein bzw. ergreift andere angemessene und geeignete Maßnahmen zur Behebung der Situation.
11. Offenlegung. Die Unterzeichnerin ermächtigt Pinterest, diesen DSA und eine Kopie der relevanten Datenschutzbestimmungen der Vereinbarung an Behörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
12. Fortbestand. Die Ziffern 1–10 dieses DSAs bleiben über die Beendigung dieses DSAs hinaus bestehen, solange die Unterzeichnerin die Werbedaten verwahrt, kontrolliert oder besitzt. Die Ziffern 11 und 12 bleiben auf unbestimmte Zeit bestehen.
Dieser Pinterest Anhang für gemeinsame Verantwortliche („JCA“) wird abgeschlossen zwischen Pinterest und dem Unterzeichnenden (oder „Sie“) und ergänzt und bildet einen Bestandteil des Pinterest Werbedienstleistungsvertrags zwischen Pinterest und dem Unterzeichnenden („Vertrag“). Die Parteien vereinbaren Folgendes:
1. Definitionen. Sofern nachstehend nicht anders definiert, haben alle in diesem JCA verwendeten großgeschriebenen Begriffe die Bedeutung, die in dem Vertrag (einschließlich dem DSA) angegeben wurden:
„Aktivitätsdaten“ hat die Bedeutung aus den Anzeigendatenbestimmungen (https://policy.pinterest.com/de/ad-data-terms).
„Gemeinsame Verarbeitung“ bezeichnet die Erhebung und Übermittlung von Aktivitätsdaten durch Sie an Pinterest Europe durch eine autorisierte Werbedienstfunktion (eine „Werbedatenfunktion“) und schließt die Erhebung und Übermittlung von Aktivitätsdaten durch Pinterest Tag, ein Pinterest API oder ein andere Werbedienstfunktion, die Ihnen das Teilen von Aktivitätsdaten erlaubt, ein. Gemeinsame Verarbeitung beinhaltet nicht die anschließende Verarbeitung von Aktivitätsdaten durch Pinterest.
„Pinterest Europe“, „uns“, oder „wir“ bedeutet die Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland.
Bezugnahmen auf „Betroffene“, „gemeinsame Verantwortliche“, „Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten“ und „Verarbeiter“ in diesem JCA haben die Bedeutung aus der DS-GVO.
2. Dieses JCA findet ausschließlich auf die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen des Anwendungsbereichs der DS-GVO Anwendung.
3. Pinterest Europe und Sie sind gemeinsame Verantwortliche gemäß Artikel 26 der DS-GVO im Hinblick auf die gemeinsame Verarbeitung.
4. Die gemeinsame Verarbeitung unterfällt den Regelungen dieses JCA. Diese finden auf alle Aktivitäten Anwendungen, bei denen die Parteien, ihre Arbeitnehmer oder ihre Verarbeiter in der gemeinsamen Verarbeitung involviert sind.
5. Pinterest Europes und Ihre Verantwortlichkeiten für die Einhaltung der Verpflichtungen in Bezug auf die gemeinsame Verarbeitung nach der DS-GVO werden wie folgt festgelegt:
PDF herunterladen
6. Alle weiteren Verantwortlichkeiten für die Einhaltung der Verpflichtungen gemäß der DS-GVO in Bezug auf die gemeinsame Verarbeitung verbleiben bei der jeweiligen Partei.
7. Dieses JCA verleiht ihnen keinerlei Recht, die Offenlegung von personenbezogenen Daten irgendeines Nutzers von Pinterest Europe zu verlangen, die in Verbindung mit den Pinterest Europe-Diensten verarbeitet werden.
8. Betroffene können ihre Rechte nach Artikel 15-21 DS-GVO hinsichtlich ihrer von Pinterest Europe verarbeiteten personenbezogenen Daten direkt gegenüber Pinterest Europe geltend machen. Sofern Betroffene ihre Rechte nach der DS-GVO in Bezug auf die gemeinsame Verarbeitung Ihnen gegenüber ausüben, oder sofern Sie von einer Datenschutzbehörde in Bezug auf die gemeinsame Verarbeitung kontaktiert werden, definiert jeweils als eine „Anfrage“, werden Sie die relevanten Informationen bezüglich der Anfrage umgehend an uns über privacy-support@pinterest.com weiterleiten, mindestens aber sieben (7) Kalendertage nach der Anfrage. Pinterest Europe stimmt zu, Anfragen von Betroffenen im Einklang mit unseren Verpflichtungen unter diesem JCA zu beantworten. Sie stimmen zu, alle angemessenen Anstrengungen zu unternehmen, um mit uns bei der Beantwortung jeglicher dieser Anfragen zeitnah zu kooperieren. Sie sind nicht ermächtig, im Namen von Pinterest Europe zu handeln oder zu antworten.
9. Wenn irgendein Teil dieses JCA als unwirksam befunden wird, bleiben die übrigen Teile wirksam. Sofern wir es versäumen, irgendeinen Teil dieses JCA durchzusetzen, gilt dies nicht als Verzichtserklärung. Jede von Ihnen verlangte Änderung oder Verzicht in Bezug auf diese Bedingungen, muss schriftlich erfolgen und von uns unterschrieben werden. Sofern zwischen diesem JCA und dem Pinterest Anhang zum Datenaustausch ein Konflikt besteht, geht dieses JCA vor.
Diese US-Bundesstaat-spezifische Datenbestimmungen („Bundesstaat-spezifische Bestimmungen“) ergänzen und bilden einen Bestandteil der Pinterest-Werbedienstleistungsvereinbarung zwischen Pinterest und der Unterzeichnerin („Vereinbarung“). Die Parteien vereinbaren Folgendes:
1. Definitionen. Sofern im Folgenden nicht anders definiert, haben alle in diesen Bundesstaat-spezifischen Bestimmungen verwendeten relevanten Begriffe die in der Vereinbarung, den Anzeigendatenbestimmungen (policy.pinterest.com/ad-data-terms) und dem DSA (zusammen als „Anzeigenbestimmungen“ bezeichnet) angegebene Bedeutung.
„LDP-Daten“ bezeichnet Conversion-Daten, die den Datenschutzgesetze der einzelnen US-Bundesstaaten unterliegen und an Pinterest übermittelt werden, wenn das technische Signal zur eingeschränkten Datenverarbeitung (Limited Data Processing -> „LDP-Signal“) aktiviert ist. Weitere Informationen findest du unter https://help.pinterest.com/de/business/article/limited-data-processing.
„LDP-Dienste“ bezeichnet werbebezogene Verarbeitungen, die als Geschäftszweck gelten, einschließlich Verarbeitungen im Rahmen von Audits, der Gewährleistung von Sicherheit und Integrität, der Fehlersuche, kurzfristiger, vorübergehender Nutzungen, der Analyse, der Erbringung von Werbe- oder Marketingdienstleistungen (ausgenommen kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung, gezielte Werbung oder Profilerstellung, sofern eine solche Tätigkeit für einen Auftragsverarbeiter gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen der einzelnen US-Bundesstaaten untersagt ist), der internen Forschung und Bemühungen zur Verbesserung der Qualität und Sicherheit sowie anderer Zwecke, für die Auftragsverarbeiter gemäß den Datenschutzgesetzen der einzelnen US-Bundesstaaten personenbezogene Daten verarbeiten dürfen. Zu den LDP-Diensten gehören beispielsweise die Erfolgsmessung sowie die Aufdeckung und Verhinderung von Betrug.
Mit den „Datenschutzgesetzen der einzelnen US-Bundesstaaten“ meinen wir von Fall zu Fall:
den California Consumer Privacy Act 2018 in der jeweils gültigen Fassung, einschließlich der Änderungen durch den California Privacy Rights Act 2020 („CCPA“);
den Virginia Consumer Data Protection Act, Va. Code Ann. § 59.1–571f. („VCDPA“);
den Colorado Privacy Act, Colo. Rev. Stat. § 6-1-1301f.;
den Connecticut Personal Data Privacy and Online Monitoring Act (CTDPA), Pub. Act No. 22015;
den Utah Consumer Privacy Act (UCPA), Utah Code Ann. § 13-61-101f.; und
sämtliche Vorschriften, die die Punkte (a) bis (e) umsetzen.
Die Begriffe „Geschäftszweck“, „kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung“, „personenbezogene Daten“, „persönliche Informationen“, „verarbeiten“, „Verarbeitung“, „Verarbeiter“, „Verkauf“, „verkaufen“, „weitergeben“, „Dienstleister“ und „gezielte Werbung“, „Dritte“ haben die Bedeutung, die ihnen in den geltenden Datenschutzgesetzen der einzelnen US-Bundesstaaten gegeben wird. Bei der Verwendung in diesem Dokument schließt der Begriff „Verarbeiter“ den Begriff „Dienstleister“, der Begriff „personenbezogene Daten“ den Begriff „persönliche Informationen“ und der Begriff „Verantwortlicher“ den Begriff „Unternehmen“ ein. Alle nicht hier definierten relevanten Begriffe haben die in den Anzeigenbestimmungen gegebene Bedeutung.
2. Umfang und Rollen der Parteien. Abschnitt 3 dieser Bundesstaat-spezifischen Bestimmungen findet Anwendung, wenn Pinterest als Dritter Werbedaten erhält, die dem CCPA unterliegen. Abschnitt 4 dieser Bundesstaat-spezifischen Bestimmungen findet Anwendung, wenn Pinterest LDP-Daten erhält. In diesem Fall wird Pinterest als Auftragsverarbeiter für die Unterzeichnerin tätig. In Abschnitt 5 werden die Verpflichtungen der Unterzeichnerin im Rahmen dieser Bundesstaat-spezifischen Bestimmungen dargelegt.
3. CCPA-Bestimmungen für Dritte.
a) Dieser Abschnitt 3 gilt ausschließlich für personenbezogene Daten, die dem California Consumer Privacy Act 2018 in der jeweils gültigen Fassung, einschließlich der Änderungen durch den California Privacy Rights Act 2020, und den dazu ergangenen Verordnungen („CCPA“) unterliegen. In diesem Abschnitt 3 relevante Begriffe, die in der Vereinbarung nicht anderweitig definiert sind, haben die Bedeutung, die diesen Begriffen im CCPA gegeben wird.
b) Gemäß dieser Vereinbarung ist die Unterzeichnerin berechtigt, Pinterest bestimmte personenbezogene Daten dafür, und ausschließlich dafür, zur Verfügung zu stellen, zu bestimmen, welche Anzeigen Nutzern auf Pinterest gezeigt werden, die Wirksamkeit von Anzeigen auf Pinterest zu messen und über die Wirksamkeit solcher Anzeigen zu berichten sowie für andere in der Vereinbarung dargelegte und erlaubte Zwecke. Pinterest verwendet die personenbezogenen Daten nur für diese Zwecke. Pinterest erfüllt seine Verpflichtungen gemäß CCPA, einschließlich der Gewährleistung des gleichen Datenschutzniveaus für die personenbezogenen Daten, das die Unterzeichnerin gemäß CCPA verlangt.
c) Die Unterzeichnerin ist berechtigt, angemessene und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass Pinterest die im Rahmen dieser Vereinbarung zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in einer Weise verwendet, die mit den Verpflichtungen der Unterzeichnerin gemäß CCPA im Einklang steht. Dazu gehört die Überprüfung von durch Pinterest zu diesem Zweck öffentlich zur Verfügung gestellten Materialien, wie z. B. Help Center-Artikel, innerhalb von 12 Monaten ab dem Datum der Anfrage der Unterzeichnerin.
d)Nach einer angemessenen schriftlichen Ankündigung ist die Unterzeichnerin berechtigt, angemessene und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die unbefugte Nutzung personenbezogener Daten durch Pinterest zu unterbinden oder zu beheben.
e) Pinterest benachrichtigt die Unterzeichnerin, wenn es zu dem Schluss kommt, dass es seinen Verpflichtungen gemäß dem CCPA nicht mehr nachkommen kann. Geht die Unterzeichnerin berechtigterweise davon aus, dass Pinterest personenbezogene Daten in unzulässiger Weise nutzt, ist die Unterzeichnerin berechtigt, Pinterest über commercial-contract-notices@pinterest.com von dieser Annahme in Kenntnis zu setzen. In einem solchen Fall arbeiten die Parteien zusammen, um die mutmaßlich rechtswidrigen Aktivitäten gegebenenfalls abzustellen.
4. Bestimmungen für Auftragsverarbeiter.
a) Pinterest bietet das LDP-Signal an, das es der Unterzeichnerin ermöglicht, zu kontrollieren, wann Pinterest in Bezug auf LDP-Daten als Verarbeiter auftritt. Dieser Abschnitt 4 gilt in dem Umfang, in dem die Unterzeichnerin Pinterest LDP-Daten zur Verfügung stellt.
b) Die Unterzeichnerin gibt diese LDP-Daten an Pinterest ausschließlich zum Zwecke der Erbringung der LDP-Dienste weiter. Die Unterzeichnerin weist Pinterest an, die LDP-Daten für diese Zwecke zu verarbeiten.
c) Pinterest wird diese LDP-Daten nicht (i) verkaufen oder weitergeben oder (ii) für Zwecke der gezielten Werbung verarbeiten.
d) Pinterest unterstützt die Unterzeichnerin bei der Erfüllung bestimmter Verpflichtungen, die sich aus den Datenschutzgesetzen der einzelnen US-Bundesstaaten in Bezug auf LDP-Daten ergeben, indem es (i) der Unterzeichnerin Tools oder andere Mittel zur Verfügung stellt, die sie in die Lage versetzen, eingehende Anfragen von betroffenen Personen gemäß den Datenschutzgesetzen der einzelnen US-Bundesstaaten zu bearbeiten; (ii) zu Datenschutz-Folgenabschätzungen beiträgt, sofern dies von den Datenschutzgesetzen der einzelnen US-Bundesstaaten verlangt wird, indem es Informationen über die Standardpraktiken von Pinterest bereitstellt (z. B., Help Center-Artikel); (iii) angemessene Sicherheitsverfahren und -praktiken umsetzt, die der Art dieser LDP-Daten angemessen sind, um diese LDP-Daten vor unbefugtem oder rechtswidrigem Abrufen, Zerstören, Verwenden, Ändern oder Offenlegen in Übereinstimmung mit den Datenschutzgesetzen der einzelnen US-Bundesstaaten zu schützen.
e) Pinterest behandelt die LDP-Daten vertraulich und stellt sicher, dass die Personen, die diese Daten verarbeiten, einer angemessenen Verpflichtung zur Vertraulichkeit unterliegen.
f) Pinterest löscht die LDP-Daten auf Anweisung der Unterzeichnerin nach Auslaufen der Anzeigenbestimmungen, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben. Pinterest verarbeitet die LDP-Daten so lange, wie die Anzeigenbestimmungen in Kraft bleiben.
g) Auf Anfrage der Unterzeichnerin stellt Pinterest der Unterzeichnerin die folgenden Informationen zur Verfügung, die nach Ansicht von Pinterest vernünftigerweise erforderlich sind, um die Unterzeichnerin in die Lage zu versetzen, die Einhaltung der Verpflichtungen durch Pinterest im Rahmen dieses Abschnitts 4 (Bestimmungen für Auftragsverarbeiter) in Bezug auf LDP-Daten zu bewerten.
h) Falls Pinterest einen Unterauftragsverarbeiter mit der Verarbeitung von LDP-Daten beauftragt:
stellt Pinterest sicher, dass eine schriftliche Vereinbarung mit dem betreffenden Unterauftragsverarbeiter besteht, die den Unterauftragsverarbeiter verpflichtet, Bestimmungen einzuhalten, die mindestens so restriktiv sind wie die in diesem Abschnitt 4 dargelegten; und
informiert die Unterzeichnerin, soweit dies gemäß den Datenschutzgesetzen der einzelnen US-Bundesstaaten erforderlich ist, (1) über die geplante Beauftragung eines neuen Unterauftragsverarbeiters und (2) gibt ihr Gelegenheit zum Widerspruch.
i) Wenn die LDP-Daten dem CCPA unterliegen, wird Pinterest außerdem:
die Unterzeichnerin unverzüglich benachrichtigen, falls Pinterest feststellt, dass es seinen Verpflichtungen gemäß CCPA in Bezug auf die LDP-Daten nicht mehr nachkommen kann; und
diese LDP-Daten nicht außerhalb der direkten Geschäftsbeziehung mit der Unterzeichnerin oder für andere als die in Abschnitt 4(b) oben genannten Zwecke, einschließlich kommerzieller Zwecke, zu speichern, zu nutzen oder offenzulegen, es sei denn, der CCPA erlaubt etwas anderes.
Falls die Unterzeichnerin Grund zu der Annahme hat, dass Pinterest die dem CCPA unterliegenden LDP-Daten in unzulässiger Weise verarbeitet, ist die Unterzeichnerin berechtigt, Pinterest per E-Mail an die in den Anzeigenbestimmungen angegebene E-Mail-Adresse darüber zu informieren. In einem solchen Fall arbeiten die Parteien nach Treu und Glauben zusammen, um eine solche unzulässige Verarbeitung abzustellen.
5. Verpflichtungen der Unterzeichnerin.
a) Die Unterzeichnerin ist und bleibt allein verantwortlich für ihre Einhaltung der Datenschutzgesetze der einzelnen US-Bundesstaaten, auch durch ihre Nutzung der LDP-Dienste. Die Unterzeichnerin ist allein dafür verantwortlich, den Wohnsitzstaat der Person zu benennen, für deren Daten das LDP-Signal verwendet wird.
b) Die Unterzeichnerin erkennt an, dass Pinterest die LDP-Dienste ausschließlich in Bezug auf LDP-Daten anbietet, die den Datenschutzgesetzen der einzelnen US-Bundesstaaten unterliegen, und dass Pinterest keine LDP-Dienste anbietet oder sich anderweitig hinsichtlich Conversion-Daten von Personen in anderen Bundesstaaten als denen, die den Datenschutzgesetzen der einzelnen US-Bundesstaaten unterliegen, zu einer eingeschränkten Datenverarbeitung verpflichtet.
c) Falls die Unterzeichnerin direkt oder indirekt Opt-out-Anforderungen für Personen aus anderen Bundesstaaten als denjenigen, in denen die Datenschutzgesetze der einzelnen US-Bundesstaaten gelten, oder in Bezug auf andere Daten als Conversion-Daten (zusammenfassend als „ausgeschlossene Daten“ bezeichnet) anbietet oder sich zu deren Berücksichtigung verpflichtet hat, wird die Unterzeichnerin Pinterest keine ausgeschlossenen Daten offenlegen oder anderweitig direkt oder indirekt zur Verfügung stellen.
d) Die Unterzeichnerin informiert über die Verarbeitung der Daten durch Pinterest gemäß den geltenden Gesetzen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Datenschutzgesetze der einzelnen US-Bundesstaaten) und stellt entsprechende Wahlmöglichkeiten zur Verfügung, die für die Verarbeitung durch Pinterest gemäß den vorliegenden Bundesstaat-spezifischen Bestimmungen ausreichen.
e) Soweit Pinterest gegenüber der Unterzeichnerin anonymisierte Daten offenlegt, wird die Unterzeichnerin (i) nicht versuchen, diese Daten zu deanonymisieren; (ii) angemessene administrative, technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um eine solche Deanonymisierung oder versehentliche Freigabe dieser Daten zu verhindern; und (iii) sich öffentlich dazu verpflichten, diese Daten in anonymisierter Form aufzubewahren und nicht zu versuchen, diese Daten zu deanonymisieren.
6. Änderungen an diesen Bestimmungen. Pinterest ist berechtigt, diese Bundesstaat-spezifischen Bestimmungen ohne Vorankündigung zu ändern, wenn sich die geltenden Datenschutzgesetze der einzelnen US-Bundesstaaten (einschließlich der Herausgabe einer Verordnung, eines Gerichtsbeschlusses oder einer behördlichen Anleitung in Bezug auf die Datenschutzgesetze der einzelnen US-Bundesstaaten) oder die LDP-Dienste ändern.