Die dänische Schmuckmarke Pilgrim wollte ihren Online-Umsatz um den Black Friday und in der Weihnachtszeit steigern. Auf Pinterest richtete Pilgrim die Kampagne auf relevante Interessen und beliebte Keywords aus und erreichte damit einen 4-mal höheren Return on Ad Spend als auf anderen Social-Media-Plattformen.1
Pilgrim entstand 1983, als zwei Dänen damit begannen, Schmuck herzustellen und diesen auf Festivals zu verkaufen. Die Marke ist über die Zeit zu einem internationalen Unternehmen mit Ladenlokalen in ganz Europa gewachsen. Nach der Finanzkrise 2008 entschied sich das Unternehmen jedoch einen stärkeren Fokus auf das Digitalgeschäft zu legen.
In der Vorlaufzeit des umsatzstarken Zeitraums zwischen dem Black Friday und Weihnachten war Pilgrim auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, um den Online-Umsatz zu steigern. Wichtig war auch, dass die Plattform dem Markenanspruch an Authentizität gerecht wurde. Pinterest war daher die naheliegende Wahl, nicht zuletzt, weil Pinterest-Nutzer*innen der Zielgruppe von Pilgrim entsprachen – Frauen zwischen 18 und 35 Jahren. Die organischen Inhalte auf Pinterest passten außerdem genau zum Anzeigenstil von Pilgrim, wodurch sich die Marke auf der Plattform gleich wie zu Hause fühlte.
höherer ROAS als auf anderen Social-Media-Plattformen1
geringerer CPA als auf anderen Social-Media-Plattformen1
Nutzer*innen dabei helfen ihre Lieblingsstücke zu finden
Pilgrim entschied sich für eine auf Conversions optimierte Kampagne, um den Online-Umsatz zu steigern. Neben dem Pinterest-Team arbeitete Pilgrim auch mit der Digital-Performance-Agentur Obsidian Digital zusammen, um die Keywords und Interessen für das Targeting zu bestimmen. Daraufhin erstellte der Kunde die Anzeigen eigenständig.
Pilgrim setzte bewusst Bildmaterial für die Anzeigen ein, das gut zum organischen Inhalt auf der Plattform passt. So sollten die Verkäufe auf subtile Art und Weise gesteigert werden ohne zu „verkäuferisch“ zu wirken. Die Marke nutzte Pinterest als Inspirationsquelle und richtete den Anzeigentext darauf aus, die Zielgruppe beim Finden ihrer Lieblingsstücke, die ganz zu ihrem persönlichen Stil passen, zu unterstützen.
Mit dem Shopify-Plugin konnte Pilgrim die Interaktionen und die Verkäufe über die eigene Website genau nachverfolgen und hatte die Performance der Kampagne so jederzeit im Blick.
„
Pinterest war eine großartige Möglichkeit, um Brand Awareness, Interaktionen, Traffic und Umsätze zu steigern. Und mit einem 4-fach höheren ROAS im Vergleich zu anderen Plattformen können wir auch sagen, dass das ausgezeichnet funktioniert hat.“
Frederikke Sørensen, B2C Manager, Pilgrim
Rekordumsätze generieren
Die Kampagne war ein Riesenerfolg und half Pilgrim dabei, den bislang höchsten Online-Umsatz über den Zeitraum rund um den Black Friday und Weihnachten zu verzeichnen. Die Kampagne erzielte einen 4-fach höheren Return on Ad Spend und einen 80 % geringeren Cost per Acquisition im Vergleich zu anderen Social-Media-Plattformen.1
Diese Performance zeigte Pilgrim, dass Pinterest eine großartige Ergänzung zum digitalen Marketing-Mix der Marke ist. Die Plattform liefert Ergebnisse und ermöglicht es Pilgrim gleichzeitig der Marke treu zu bleiben und effektiv mit der eigenen Zielgruppe zu kommunizieren.
In Zukunft plant Pilgrim die Ausgaben auf Pinterest zu erhöhen und die Werbemaßnahmen auszuweiten – mit Kampagnen, die sich auf neue Kollektionen und saisonale Styles konzentrieren.
Tipps für deine nächste Kampagne
Mit diesen Best Practices von Pinterest schöpfst du das Potenzial deiner Anzeigen voll aus:
01
Entscheide dich bei deinen Anzeigen für Bildmaterial, das zum Gesamtbild des organischen Inhalts von Pinterest passt.
02
Richte dein Targeting auf Interessen und branchenspezifische Keywords aus, um deine Zielgruppe zu erreichen.
03
Nutze Pinterest-Tools, Brancheneinblicke und beliebte Keywords, um deine Kampagne zu gestalten.