Um die Marke sichtbarer zu machen und die emotionale Kundenbindung zu stärken, nutzte Colgate die geschickte Platzierung von Video-Pins und erreichte so eine Viewability von satten 91 %.1
Ob Zahnbürste oder Zahnpasta: Colgate ist eine feste Größe in vielen Haushalten weltweit. Die plattformübergreifende „Smile for Good“-Kampagne ist Teil der Colgate Mission, jeden Tag für Optimismus zu sorgen. Für die Marke bedeutet es, den Planeten zu schützen und jeden Tag daran zu arbeiten, allen ein gesundes Lächeln zu ermöglichen. Denn: Jeder hat eine Zukunft verdient, die Grund zum Lächeln gibt.
Pinterest war aufgrund der präzisen und effektiven Platzierungsmöglichkeiten, dem positiven Umfeld der Plattform und der für Colgate relevanten Zielgruppen besonders interessant.
Zentrale Ergebnisse:
höhere Completion Rate im Vergleich zum Pinterest CPG-Benchmark in Deutschland¹
Viewability¹
Colgate kreierte zwei Video-Pins von jeweils sechs Sekunden. Als Basis diente ein längeres Kampagnen-Video.
Colgate hat sich zum Ziel gesetzt mit der „Smile for good“-Kampagne ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung zu setzen. Die Kampagnenbotschaften Stärke und Positivität ergaben einen hervorragenden Fit mit der Positionierung von Pinterest gegen Hassrede, Ausgrenzung und für ein inspirierteres Leben. Denn 91 % der Pinterest-Nutzer*innen sagen Pinterest sei voller Positivität2, was die Plattform hochrelevant für Colgates „Smile for good“-Kampagne macht. Die Targeting-Optionen auf der Plattform machten die Ausspielung noch effektiver: Sowohl über den Suchbegriff „Motivational Quotes“ als auch über die Interessengebiete Gesundheit, Beauty und Elternschaft zeigte Colgate die Video-Pins einer passenden Zielgruppe.
„
Colgate macht sich für Menschen stark, die unter Vorurteilen und Diskriminierung leiden – und sich trotz ihrer schwierigen Situation für ein Lächeln entscheiden. Pinterest als Plattform, die für Positivität steht, ermöglichte uns eine passende Platzierung unserer Purpose-getriebenen Botschaft. Und das mit großer Wirkung bei unseren Verbrauchern - die großartigen Ergebnisse haben uns überzeugt.“
Katharina Lange, Digital & eCommerce Manager Central Europe West
Colgate spielte die Kampagne über mehrere Plattformen aus und Katharina Lange - Digital & eCommerce Manager Central Europe West, Colgate-Palmolive - fügt hinzu: „Wir waren sehr zufrieden mit den Ergebnissen, die wir auf Pinterest erzielt haben und sonst mit dieser Kampagne auf keiner anderen Plattform erreichen konnten.“
Die Video-Pins erreichten eine Viewability von beachtlichen 91 %. Als Folge daraus stieg die Brand Favorability um 2,2 %-Punkte, die Consideration sogar um 3,3 %-Punkte. Die Pinterest-interne CPG-Benchmark für die Completion Rate der Videos wurde um ganze 109 % übertroffen.1
Es zeigte sich deutlich, dass Pinterest eine effektive Plattform für die Ziele der Kampagne war und dafür sorgte, dass Colgate und die positive Kampagnenbotschaft im Gedächtnis der Verbraucher*innen blieb.
Tipps:
01.
Hol die Verbraucher*innen an dem Punkt ab, wo sie mit ihrer Kaufentscheidung stehen.
02.
Finde die relevante Zielgruppe über Keyword- und Interessen-Targeting sowie demografische Merkmale.
03.
Nutze Video-Pins, um mehr Aufmerksamkeit zu erzielen und eine emotionale Bindung zu den Verbraucher*innen aufzubauen.