15. Februar 2022 — Peter Kim
Die besten Geschichten erzählen nicht einfach nur etwas. Sie zeigen es! Deshalb stehen bei Idea Pins du und deine Begeisterung im Mittelpunkt.
Idea Pins begleiten die Pinterest-Nutzer*innen von der Inspiration bis zur Verwirklichung. Sie bieten alles, was man braucht, um eine neue Idee in die Tat umzusetzen. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Idea Pins einzusetzen – und mit der Zeit findest du deinen persönlichen Stil. Wir wissen aber auch, dass es für Creator*innen schwierig sein kann, eine kreative Blockade zu überwinden – und, dass die Erstellung eines Idea Pins sich vielleicht herausfordernd anfühlt, wenn du das noch nie gemacht hast. Deshalb teilen wir heute ein paar unserer Lieblingstipps. Sie sollen deine Kreativität beflügeln und dir bei der Erstellung deines ersten Idea Pins helfen.
Die Grundlage für einen guten Idea Pin ist eine gute Idee. Du solltest dazu Themen und Ideen auswählen, die dich interessieren und dir wirklich wichtig sind. Großartige Inhalte zu erstellen ist einfacher, wenn du dich dafür begeisterst. Dann spiegelt sich deine Authentizität auch im Endergebnis wider.
Du kannst Idea Pins für alle Content-Arten nutzen, von Tutorials bis zu persönlichen Geschichten. Hier sind ein paar bewährte Strategien für deinen ersten Idea Pin:
Anleitungs-Pins vermitteln neue Skills, zeigen Tutorials oder empfehlen bestimmte Produkte. Du kannst dich selbst bei der Verwirklichung einer Idee filmen, oder mit Videos, Bildern und Text durch die einzelnen Schritte führen. Creatorin Wendy von TheKWendyHome hat diese Strategie bei ihrem DIY-Idea Pin verwendet, der zeigt wie man ein schwebendes Centerpiece baut. Wendy führt die Zuschauer*innen mit visuellen Elementen und Text Schritt für Schritt durch den Arbeitsablauf. Und sie liefert sogar ein paar Deko-Ideen mit.
Ich mache viele „How to“-Pins, und dieser, bei dem ich zeige, wie Fisch in der Pfanne nicht anbrennt, ist bis jetzt einer meiner Favoriten. Es ist ein ganz einfacher Tipp, wie der Fisch perfekt gart – aber meine Pinterest-Zielgruppe hat sich geradezu darauf gestürzt. Das Format ist super, wenn du eine Idee hast, die nicht lange erklärt werden muss. Du musst nicht einmal Text zu den Bildern oder Videos im Pin hinzufügen – pack ihn einfach in die Beschreibung.
Zeig deiner Audience mehrere Möglichkeiten, dieselbe Zutat, dasselbe Produkt oder denselben Gegenstand zu verwenden. Die Creatorin Shiquita Hyman (Unconventional Southern Belle) zeigte zum Beispiel drei Möglichkeiten, wie man ein und denselben Vintage-Zweiteiler stylen kann. Dieses Format eignet sich auch für Rezept-Hacks. Oder um zu zeigen, wie man neue Deko-Gegenstände in verschiedenen Räumen integrieren kann, und für vieles mehr.
Erzähle eine inspirierende Geschichte aus deinem Leben, zum Beispiel eine Anekdote, die deine persönliche Entwicklung geprägt hat. Creatorin Nancy Chen wählte diesen Ansatz, um über ihre Töpferei zu berichten. Sie ordnete Bilder ihrer Töpferarbeiten in chronologischer Reihenfolge an, um zu zeigen, wie sich ihre Fähigkeiten nach ein paar Wochen verbessert haben.
Integriere andere Expert*innen oder Mitglieder deiner Audience in den Pin. Bitte die Pinterest-Nutzer*innen im Voraus Fragen einzusenden, antworte auf Kommentare mit einem neuen Idea Pin, oder lade eine andere Person ein, „live“ mit dir zu chatten. Koch-Creator J. Kenji Lopez-Alt sammelt oft Fragen von seinen Follower*innen und nutzt diese dann für seinen nächsten Idea Pin.
Lass deine Audience dabei sein, wenn du etwas machst. Drück im Idea Pins Builder einfach auf „Aufnahme”, leg los und lass alle dabei zusehen. Du brauchst dafür weder Voiceover, noch ausformulierte schriftliche Anweisungen – zeig einfach dein Können und lass andere Personen daran teilhaben. Gesundheits- und Fitness-Creatorin Wendy Traylor wählte diesen Ansatz, um ihre Core Strength-Lieblingsübungen zu demonstrieren. Sie fügt den Videos nicht viel Text hinzu, sondern platziert alle notwendigen Informationen einfach in der Bildunterschrift des Pins.
Mit den Bearbeitungs-Tools von Pinterest kannst du deinen Idea Pins eine persönliche Note verleihen. Elemente wie Sticker und Musik helfen dabei, deine Audience anzusprechen, und deinem Content eine persönliche Note zu geben. Du kannst deine Zuschauer*innen auch dazu animieren, ihren eigenen „Take” zu erstellen und so ihre persönliche Version deiner Idee zu zeigen.
Aber vor allem: Hab Spaß dabei! Bei Idea Pins dreht sich alles um dich und deine Interessen.
Wozu möchtest du die Pinterest-Nutzer*innen als Nächstes inspirieren?